Wir, die Kirche der Erleuchtung, sind auf der Suche nach Feedback von euch. Warum das Ganze ? Wir möchten einfach mal eine Rückmeldung, wie unsere Spiel bei euch ankommt und wo wir evtl noch Verbesserungspotential haben.
Zuerstmal will ich erklären, was Feedback überhaupt ist:
Damit ein Feedback für den Empfänger wertvoll ist, sind folgende Regeln sinnvoll:
- Der Feedbackgeber soll beschreiben was er sieht oder hört, also beobachtbare Verhaltensweisen. (nicht bewerten, interpretieren, Motive suchen). - Wichtig dabei ist: -- Positives Zuerst (fördert die Bereitschaft des Empfängers zuzuhören). -- Die Überleitung zur Kritik erfolgt mit UND.... (ein ABER zerstört alles vorher positiv Gesagte).
- Es geht darum, dass der Empfänger etwas über sich erfährt, etwas das ihm hilft sich und sein Sein in der Welt besser zu verstehen. (nicht darum, dass der Geber etwas "erreicht").
Spielregeln für das Empfangen:
- NUR ZUHÖREN - sich nicht rechtfertigen, verteidigen oder den Geber verbal angreifen - Verständnisfragen sind erlaubt (Was genau meinst Du mit....?)
Uns ist in den letzten Gesprächen aufgefallen, das die Kirche der Erleuchtung IT von vielen Spieler skeptisch betrachtet wird. Gut, das ist die Entscheidung jedes einzelnen. Hier geht es um unser Spiel aus der OT Sicht.
- Wie kommt es bei euch an ? - Wo seht ihr die Stärken in unserem Spiel ? - Wo seht ihr Schwächen in unserem Spiel ? - Wo können wir etwas verbessern ?
Wir werden keine Reaktion auf eure Meinungen geben, aber wir werden sie uns genau anschauen und dann entscheiden, ob und wie wir sie einfliessen lassen.
Die Kirche erklärt einen einseitgen Waffenstillstand
Nach mehreren geheimen Treffen von Vertretern der Kirche der Erleuchtung und Vertretern von Korandia kamen beide Seiten überein, das der Krieg nicht mehr zu gewinnen ist.
Es wurde eine für beide Seite akzeptable Vereinbarung getroffen, die eine Zusammenleben in der Feldmark möglich macht.
Diese Vereinbarung lautet wie folgt:
Jeder Bürger der Feldmark sollte während seinen Lebens Uto verehren. Kurz bevor er stirbt, sollte er jedoch zum Glauben an Kor konvertieren und sein Körper wird danach für die gleiche Zeit, welche er als Lebender verbrachte, Korandia als Untoter dienen. Danach wird der Körper durch Verbrennung ins Licht geführt.
Die Vertreter der Kirche der Erleuchtung hoffen mit diesem Schritt, den Wohlstand in der Feldmark für alle Bürger zu verbessern und den Krieg für alle Zeiten zu beenden.
Gutes Beispiel: Bei Netto bei uns (weiß nicht obs bei den anderen auch so ist) gibts zur Zeit in der Grabbelkiste für um die 3 Euro LED-Taschenlampen mit flexiblem Kopf. Sehr praktisch für Magieanwender zur Darstellung vom Licht-Zauber. Die Lampe selbst hat noch einen Clip mit dem sich die ganze sache recht unauffällig an einem Lederarmband anclippen lässt.
Nach Sichtung der neuen Pfeile Mytholon haben wir uns entschlossen, diese nicht mehr zuzulassen.
Grund:
Die Polsterung an der Spitze ist zu weich und nimmt kaum Kraft auf, bevor der Druckverteiler erreicht ist. Somit besteht bei diesen Pfeilen eine erhöhte Gefahr, das ein (unglücklicher) Treffer die Augen schädigen kann.
Ist es nicht schon oft passiert, das man ein GEwandungsstück hat, was man im Zelt nicht unbedingt hinlegen will? Oder weil die Ordnung mit hängenden Klamotten einfach besser ist ?
Nur bieten die wenigstens Zelte Kleiderbügel / Halter an ..
Thema von Tovak im Forum Conwerbung weiterer La...
Auch 2011 wird es ein JENSEITS DER SIEGEL geben!!! Die Veranstaltung findet von 21.04-25.04.11 (Ostern) auf der Burg Lohra (Großlohra) statt. Wir werden ein paar Änderungen am Konzept vornehmen. Details dazu, Preise und Anmeldemöglichkeit erfahrt ihr demnächst auf unserer Homepage...
Thema von Tovak im Forum Conwerbung weiterer La...
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
nach einem Jahr Pause folgt in 2011 endlich der Dunkelwald 6 der legendären Dunkelwald Saga. Vom 13.-15. Mai 2011 wird unser Con in Meudelfitz stattfinden. Der Plot wird diesmal gefährlicher, daher sollte man sich überlegen ob man mit reinen Ambientecharakteren anreist. Aufgrund der starken Nachfrage geben wir euch wieder die Chance euch einen Platz zu sichern. Geplantes Spieler/NSC-Verhältnis: 50/40. Der Con wird am 31.10.2010 im Larpkalender veröffentlicht. Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt online über unsere Homepage: http://www.einsame-pfade.de.vu . Hier findet ihr auch alle notwendigen Informationen.
Wir würden uns freuen, euch auf dem Dunkelwald begrüßen zu dürfen und verbleiben mit larperischen Grüßen,
Da wir ja schon fast das jahr 2012 haben, hab ich mal eine Prognose aus dem Jahr 2002 gefunden, wie LARP im Jahre 2012 aussehen wird.
Zitat Es war kalt, und Schneegriesel trieb in dünnen Schleiern über das Hochplateau. Gratan schüttelte sich und warf den Mantel enger um sich. Es war schweinekalt, um genau zu sein. Das Feuer war heruntergebrannt, aber der mitgebrachte Holzvorrat war eingeteilt, und mehr durfte er nicht auflegen. Schließlich mußte es noch für die nächste Nacht reichen. Mit so extremer Kälte hatte ja auch keiner rechnen können (wann hatte das letzte Mal Schnee gelegen?), und seit die Orgas aus rechtlichen Gründen nicht mehr für Holz sorgen durften... er schüttelte die Gedanken ab, weil er meinte, etwas gesehen zu haben. Eine Gestalt stapfte durch den Schnee.
Gratan zwinkerte und wischte sich die Augen.
Eine Gestalt? Wer denn? Schnell überschlug er die Anwesenden. Horgs Schädelspalter konnte es nicht sein, der hatte sich für die Nacht eingegraben und kam nie vor zehn Uhr heraus. Bluta und die Dunkelelfen campierten in der verfallenen Holzhütte auf der anderen Seite des Geländes - keiner der drei würde bei dem Wetter soweit laufen (es waren immerhin 300 Meter, und dazwischen lagen die Autobahn und das Kinderkarussell). Und sonst... tja, sonst war ja niemand auf dem Con. Außer der SL. Aber die SL hatte ja eben noch auf dem Handy angerufen und gefragt, ob alles in Ordnung sei, sie würde jetzt schlafen gehen... eine Finte? Gratan hatte von solchen Tricks gehört, das In-time und Out-time hinterhältig getrennt wurden... aber von dieser SL hatte er das nicht erwartet.
Die Gestalt kam näher. Zuerst sah sie vermummt aus - ihr Kopf war ziemlich unförmig, aber sie trug keine Mütze. Seltsam, alle Larper trugen doch Fellmützen... schließlich konnte man nur noch im tiefsten Winter spielen, wenn die Zeltplätze ansonsten leer waren. Aber das da war keine Mütze... eine plötzliche Lücke in den Schneeschleiern zeigte, das sie eine Art... Maske trug. Gratan schluckte.
Ein Ork! Bei den Göttern, es war ein Ork!!! Vor lauter Überraschung fiel er rückwärts aus dem Campingstuhl, das dünne Drahtgeflecht verbog sich. Mit zitternden Händen öffnete er das Thermozelt und rüttelte die beiden anderen wach. Schläfrig blinzelte Lucinda ihn an. "Ungh... Was'n los...?" Gratan suchte aufgeregt in seinem Gepäck. "Ein Ork! Draußen kommt ein Ork!" Lucinda wurde hellwach.
"Ein Ork? Welcher denn? Gollack? Der ist doch gar nicht auf diesem Con..."
"Eben!" unterbrach Gratan sie aufgeregt. "Ich glaube, es ist ein NSC...!"
Lucinda sah ihn äußerst zweifelnd, ja fast spöttisch an. "Hallo? Wieso sollte es hier NSC geben? Vielleicht sogar mehrere, oder was?"
"Lach Du nur! Ich bin jedenfalls nicht wehrlos, wenn es einen Angriff gibt... ich hatte doch irgendwo ein Latexschwert...?!? Ah!" Triumphierend riß er das Schwert heraus und wischte hastig die Spinnweben weg. Es schien noch in Ordnung zu sein, obwohl es ziemlich alt war... noch aus der letzten Fertigung der Schatzkammer, bevor sie schließen mußten. "Und ich wußte schon gar nicht mehr, warum ich es mitschleppe..." Mittlerweile war auch Issilaios aufgewacht und starrte erschreckt auf seine Armbanduhr. "Ein Angriff?? Heißt das, ich muß mir die Ohren ankleben??"
Gratan achtete gar nicht auf ihn und eilte mit dem Schwert wieder hinaus. Der Ork war mittlerweile bis auf wenige Meter heran. Er schleppte etwas seltsames bei sich, es sah aus wie eine Art Paddel, aber mit nachgemachten Klingen an der Seite... wahrscheinlich schon eine Waffe.
Zitternd erhob Gratan die Stimme. "He.... Heda! Sprich! Wer bist Du!" Ein vollkommen unbekanntes Gefühl durchströmte ihn, eine Art... Spannung, ein Nervenkitzel. Er war völlig entzückt.
Der Ork blieb stehen und blickte sich um. Er hustete, seltsam dumpf durch die Maske. Dann schwang er mit einer kraftlosen Geste das Paddel hoch (Eine Axt! durchfuhr es Gratan. Seltsam, wie langvergessene Dinge plötzlich wieder auftauchten...) und stieß einen lauten Schrei aus. Nun, wahrscheinlich wollte er das, aber es kam nur ein heiseres, verzerrtes Keuchen durch die Maske, als der Ork auf Gratan zustürmte. Gratan war das allerdings egal - er geriet in dem Moment durchaus in Panik, und mit einem schrillen Kreischen ließ er das Latexschwert fallen. Er wich zurück, stolperte über eine Zeltschnur und fiel rückwärts in das Thermozelt, dem schmerzhaften Aufschrei nach auf Issilaios.
Der Ork hatte angehalten und betrachtete ratlos die Überreste des Lagers. Ein heilloses Durcheinander entstand, aus dem sich irgendwann drei schimpfende Spieler befreiten.
"...unglaublich, mitten in der Nacht..."
"...einfach so auftauchen, ohne Vorwarnung, wo leben wir denn...?"
"... tatsächlich angegriffen, mit einer Waffe! Mit einer WAFFE!..."
"...wahrscheinlich noch Plot im Gepäck, was...?!"
Zerzaust standen die drei schließlich vor dem ratlosen Ork-NSC und redeten wütend zu dritt auf ihn ein. Er warf schließlich empört die alte Latexaxt auf den Boden und riß die Maske herunter – schließlich hatte er nur auf Anweisung der SL gehandelt. Wütend verteidigte er sich... aber auch ohne Maske wurde er der drei SC nicht Herr. Irgendwann gab er es einfach auf und trollte sich in die schneedurchtriebene Nacht, drei schimpfende Spieler zurücklassend....
Der Plan der SL war trotzdem aufgegangen – zumindest teilweise. Mit der Wiederbelebung des lange vergessenen Konzepts "Plot-NSC-Konfrontation" hatte sie die Spielerschar zumindest beeindruckt, und etliche Threads im Larpinfo-Forum drehten sich um Für und Wieder dieses Konzepts. Alle vier regelmäßigen Forumsteilnehmer (und auch der seltsame Österreicher, der nur alle vier Wochen mal einen Satz schrieb, und den auch meist nur halb, mit vielen Dreifachpunkten abgesetzt) waren sich einig, das so etwas vollkommen verantwortungslos war. Schnell wurde der Begriff "Storygamer" oder auch "LCS" (für "Leichtsinnige Con-Strukturierer") geprägt. Einstimmig wurde gefordert, das Cons mit solchen Abnormitäten im LARP-Kalender gekennzeichnet würden – bei durchschnittlich sechs Cons im Jahr könne das ja wohl kein Problem sein.
Auch bei der Mittellande-Vollversammlung wurde das Thema zur Sprache gebracht. Die SL des bretonischen Weltreiches, das mittlerweile drei Viertel der Mittelland-Karte umfaßte, erklärte in einer flammenden Rede, das ihre Spielerschar so etwas niemals dulden würde, und das sie einem jeden den Krieg erklären würde, der so etwas vorhätte. Die bretonische Spielerschaft entschied sich mit sechs Ja-Stimmen und einer Enthaltung dafür, diesen Antrag zu unterstützen, und auch die sechs kleineren Spielergruppen stimmten dafür. Es war eine der harmonischsten Mittellande Sitzungen, die jemals im Hinterzimmer der Gaststätte "Zur Post" in Wuppertal-Barmen abgehalten wurden.
Selten war sich die LARP-Szene so einig gewesen. War die arme SL auch mit ihrem Vorhaben, alte Traditionen wiederzubeleben, auch gescheitert – immerhin hatte sie eine gebeutelte Community wieder vereint. Die Zukunft strahlte in goldenen Farben.