Talosia Larp Forum » Archiv » Archiv Allgemein » 9.-19.Juni 2011 "Talosia Epos" » Jeder gibt seinen Beitrag zur Con
Es gab doch eine Küche...
Wenn jemand eine kampftaugliche Bürste hat, vermobbe ich auch damit Schatten, wenn es sein muss...

Nunja .. ich ziehe ein Schwert oder einen Hammer doch der Bratpfanne vor ..
Aber wir kommen vom Thema ab ...
Erstmal vorweg: Nein, Klobürsten werden nicht als Kampftauglich angesehen!
Ich finde es gut, wenn ihr diese Vorschläge macht, so kann ich mich als Orga auch darauf einstellen wie ihr das tun wollt. Ich werde unabhängig von den örtlichen Gegebenheiten einen Sanitärbedarfkoffer packen. Darin werdet ihr Reinigungsmittel, Handtücher, Handschuhe, Schwämme usw finden. Diesen stellen wir griffbereit unter dem Tisch mit den Speisen auf, falls mal spontan etwas gereinigt werden muss und damit jeder weiss wo es steht. Zudem bringe ich zwei Plastikwannen mit, in denen dann auf der Terrasse (denkt dran, es wird einer schöner warmer Juni sein und wir wollen keine Wasserflecken im Haus..) jeder seinen eigenen Kram spühlen kann. Dazu gibts einen Eimer wo ihr den Eintopf für den nächsten Tag... ich meine die Essensreste einwerfen könnt.
So sollte es letztlich für alle ein angenehmes Erlebnis werden.

Menk .. Bitte nicht das Sanitärzeug UNTER den Tisch mit dem Essen.
Lieber nähe Küche / Schrank vor der Küche. Aber wo ich mein Essen finde, möchte ich nicht auch die Klobürste wissen.
Wir finden einen Ort wo jeder rankommt und sagen es euch bei der SL Ansprache.
Was die Zeiten angeht, ich werde den "Dienstplan" vor dem Einwerfen neuer Plots kontrollieren, damit diese sich im Spezialfall nicht mit den Leuten schneiden. Aber ihr könnt nicht erwarten, dass nichts passiert während ihr spühlt. Wir treffen uns auf dem Mittelweg des Themas: Mit gesunden Menschenverstand (SL Verstand betont ausgelassen..)
Das ist super, Menk. Nein, passieren kann ruhig was. Es sollte nur halt nicht das sei, was dem Char als allerlertztes von allem am Arsch vorbei gehen würde. Ich glaube, mit der Vereinbarung treffen wir uns aber.

Schliesse mich dem an, was Elia gesagt hat und beglückwünsche Menk ausdrücklich zum Plastikwannenbeschluss für die Spülerei der Spielergeschirre. Ohne "Unbefugte" in der Küche steigt der Sauberkeits- und Spassfaktor ungemein

In Kürze:
Bitte keine Punkte. Erfahrungsgemäß sinkt der Erfolg von Mitmachkonzepten, wenn sie zu strukturiert sind. Dann macht nämlich jeder nur noch seinen Beitrag und keinen Handschlag mehr. Es gibt viele WGs, in denen das Putzen so lange einigermaßen klappte, bis es jemandem zu wenig war und er/sie einen Putzplan aufstellte - danach klappte es gar nicht mehr. Aus Fehlern anderer lernen. ;-)
Eine einfache Liste wo man Kringel machen kann "hab was getan" reicht doch aus. Dann hat auch keiner das Gefühl, sein Beitrag würde nicht gewürdigt.
Was mir in der Diskussion fehlt sind die Leute, die kein Problem damit haben, einen finanziellen Beitrag zu leisten. Ich gehöre dazu, 10 Euro mehr sind mir sowas von egal. Auf der anderen Seite bin ich, da auch ich für jede Con einen Mietwagen brauche, Sonntags eben zeitlich eingeschränkt. Ich lasse sofort meine 10 € Platzgebühr da, wenn ich dafür meinen Mietwagen pünktlich abgeben kann. Dem/der einen oder anderen geht's sicher ähnlich. Was Johanna schreibt kann ich auch nachvollziehen. Für viele Spieler mit den entsprechenden Jobs ist nicht Geld die knappe Resource, sondern Zeit, vor allem Freizeit.
Das ist vielleicht etwas radikal, aber wenn Menk statt NSC/SC die Staffeln "NSC", "SC mit helfen" und "SC Luxus ohne mithelfen" anbieten würde, gäbe es vielleicht genug Interessenten für die Letztere, damit doch ein Reinigungsdienst zumindest für die Endreinigung bezahlt werden kann, oder ein Tag mehr Gelände, ein paar Dosen Farbe, etc. Ist kein echter Vorschlag, weil es wahrscheinlich zu Verstimmungen während der Con führt, wenn es zwei Klassen von Teilnehmern gibt. Soll nur zum Nachdenken anregen, daß die Devise "alles möglichst preisgünstig anbieten" eben nicht für alle Spieler so essentiell ist.

Ich stimme Ilvalean zu.
Aus eigener Erfahrung kenne ich beide Situationen.
Es gab Zeiten, wo ich gut verdiente. Da ging es mir wie ihm. Ich war nach der Con froh zügig wegzukommen, weil Zeit knapp bemessen ist.
Andererseits habe ich auch schon Hartz IV bezogen. Da hatte ich Zeit ohne Ende und war froh über jeden Euro, den ich einsparen konnte. Für die vergangene Con konnte ich mich nur so mit zwei Tagen vorher und einem hinterher engagieren, weil gerade arbeitslos bin.
Die Idee der Unterscheidung finde ich bedenkenswert.
Was ist an kleinigkeiten zwischendurch noch zu erledigen ausser:
-Küchendienst
-Sanitärbereich Sauber halten.
?
[ Editiert von noil am 17.02.11 21:56 ]
Taverne mal durchfegen, was aber schon zum Küchendienst zugeordnet wurde...