Talosia Larp Forum » Spielergruppen » Hintergrund Archiv (alte Kampagne) » Talosia für Fremde » Talosia für Fremde - Die Welt in Kürze
Talosia für Fremde
Ein Leitfaden mit IT Informationen, die z.B. während oder kurz nach der Überfahrt leicht von
Einheimischen in Erfahrung gebracht werden können.
Geographie
Talosia ist ein Kontinent und Teil von Altrageria. Neben dem talosianischen Festland gibt es drei vorgelagerte
Inseln: Trahh im Westen, Brelor und Leith im Süd-Osten.
Der Westen Talosias ist bergig, vom Hochplateau der Ödlande im Nord-Westen gibt es in Richtung der
nord-westlichen Küste teils erhebliche Höhenunterschiede. In Richtung Süden flacht das Land ab. Der
Süden ist auch aufgrund zahlreicher Flüsse recht fruchtbar. Hier liegen die Feldmark und die beiden großen
Waldgebiete Grünwald und der Verwunschene Wald (1). Die wichtigsten Flüsse sind Silberwasser und
Lebewasser, die die nördliche Feldmark von den Ödlanden um Norden und der restlichen Feldmark im
Süden trennen. Beide entspringen in den Silberbergen im Westen und fließen Richtung Osten.
Nationen und Religionen
In der Vorzeit wurde Talosia von drei großen Reichen beherrscht, von denen heute nur noch das Königreich
Korandia übrig ist, das den Norden von Talosia, der auch Dazulima genannt wird, beherrscht. Korandia
befindet sich im Krieg mit den meisten Völkern Talosias, von denen einige wenige bislang eine neutrale
Stellung behalten haben. Der Krieg richtet sich vor allem auf die Eroberung des Südens, vornehmlich der
Landstriche der Feldmark. Korandia ist auch der Name der Religion, die den Gott Kor verehrt. Die Religion
Korandia sieht Untotenbeschwörung als legitim an und praktiziert sie in großem Stil.
Gegenspieler von Korandia ist heute die Kirche der Erleuchtung, größte religiöse und militärische Macht des
ansonsten politisch zersplitterten Südens (2). Die Kirche der Erleuchtung praktiziert den Glauben an den
einzigen Gott Uto, der durch seine Erzengel und vorrangig den Propheten Layad Einfluss auf das Leben der
Menschen nimmt. Der Hauptsitz der Kirche war bis vor kurzem in der Stadt Beltaine, die auch die größte
Stadt in der Feldmark ist. Sie wurde vor kurzem von Korandia erobert. Die Kirche wird vom sogenannten
"Layun" geführt, der Titel erinnert an den von der Bevölkerung verehrten Propheten Layad und kommt in
seiner Stellung einem Priesterkönig gleich, da die Feldmark über viele Jahrhunderte hinweg kein Königreich
darstellte und somit die Kirche als einigende Macht wirkte.
Neben Beltaine ist Sal`Foga als größte und wichtigste Hafenstadt Talosias von Bedeutung. Sal`Foga ist
praktisch eine freie Stadt, die im Krieg zwischen der Kirche der Erleuchtung und Korandia neutral bleibt.
Eine weitere nennenswerte Fraktion der Feldmark ist der Verbund um das „Banner der Feldmark“, welches
von der jüngst ausgerufenen Königin Hanna aus der Grafschaft Südspitze gegen Korandia ins Leben gerufen
wurde.
Die östlichen Königreiche sind eine Ansammlung von Kleinstaaten, Fürstentümern und Baronien, welche in
der Geschichte des swestlichen Kontinents nur eine geringe Rolle spielen.
In den westlichen Silberbergen findet sich das Zwergen-Königreich Untersiegen, das von König Bierader
regiert wird. Regierungssitz ist die Silberfeste.
Im Grünwald im Süd-Westen Talosias leben die Eduria, ein Elbenvolk. Grünwald gehört zum Land
Rolendur mit der gleichnamigen Hauptstadt. Diese wurde zwei Jahrtausende lang von den Elben verwaltet
und steht nun in Begriff an die ursprünglichen Erbauer wieder abgetreten zu werden. Die Zaron, welche
aufgrund von schweren Schicksalsschlägen ein nunmehr sehr kleines Volk darstellen. Sie sind die neuen und
alten Bewohner des Landes Rolendur, wobei der Grünwald den Waldelben zugesprochen bleibt.
(1) vor kurzem durch Brände und Kämpfe schwer in Mitleidenschaft gezogen
(2) eine neue weltliche Macht in der Feldmark etabliert sich gerade unter der frisch gekrönten Königin Hanna
Die Agnatische Steppe, im Westen zwischen den beiden großen Gebirgen der Silberberge und Farrak Ungor
gelegen, wird von Orks und Trollen bewohnt.
Die Ödlande im Nord-Westen werden von Barbarenstämmen bewohnt. Diese werden nach und nach durch
die Invasion von feindlichen Tiervölkern ausgerottet.
Der Auenwald und die Blauenauen im Süd-Osten, östlich des verwunschenen Waldes, wird von Halblingen
(auf Talosia "Hüglinge" genannt), Kendern und Kobolden bevölkert. Die neuen Landesherren sind die
Goldaren, welche die Blauenauen als Teil ihres Reiches anektiert haben.
Wichtige Handelswege
Die beiden wichtigsten Handelswege Talosias sind der Westhandelsweg, der Beltaine mit dem Osttor von
Untersiegen verbindet, sowie der Südhandelsweg, der von Beltaine nach Sal`foga führt.
Daneben ist noch die Reichsstraße erwähnenswert, die am Einsamen Berg entlang führt und Beltaine mit
den Östlichen Königreichen verbindet.
Der Elementarkrieg
Ein beherrschender Aspekt Talosias ist der Krieg der vier Elemente Ignis, Aeris, Aqua und Terra
gegeneinander. Die Elemente sind auf Talosia gleichzeitig auch Götter. Das Element Magica wird auf
Talosia „Gigarius“ genannt und ist der Legende nach in einem ewigen Schlaf.
Die Elemente haben jeweils ihnen ergebene Tiervölker und Elementarwesen, die für sie streiten. Wesentliche
Elementarvölker sind die Cebriden (Aeris), Sun Otahn (Ignis) und Sin Atoll (Aqua). Unter dem Begriff
Terraristen werden verschiedene Terra treu ergebene Elementarwesen zusammengefasst.
Darüber hört man vom vermehrten Auftreten der Urtikaner, Tierwesen die sich vor langer Zeit von den
Elementen losgesagt haben. Zwischen den Urtikanern und den Elementen herrscht ebenfalls Krieg.
Sonstiges Wissenswertes
Aufgrund der Pferdeseuche ist seit Jahrhunderten die Einfuhr von Pferden nach Talosia verboten. Durch
wiederholte Verstösse gegen diese Regelung konnte die Seuche nicht beseitigt werden und befällt meist sehr
schnell illegal eingeführte Pferde.
Es gibt Gerüchte über Echsenwesen und andere merkwürdige Wesen, die jüngst aufgetaucht sein sollen.
In den Gebieten, die von der Kirche der Erleuchtung beherrscht werden, wird aufgrund von Rassissmus
Elben und anderen Fremdvölkern dringend angeraten, ihre spitzen Ohren oder andere Rassemerkmale zu
verbergen.
Auf Talosia gibt es zwei bedeutende Magierakademien: In Neu-Leith und in Wilhelmsmeer.
OT Hinweise und Feedback
Autor dieses Textes ist Tom Vogt
Teilnehmern des Talosia-Forums.
Die hier zusammengestellten Informationen sind in dieser Form mit der SL/Orga abgestimmt und zur
Verbreitung freigegeben.
Korrekturen, Hinweise und andere Wünsche bitte an o.g. E-Mail oder ins Forum:
topic.php?id=1705
[ Editiert von Administrator Menk am 02.05.12 2:14 ]
Ich kann mich dafür nur bedanken, das du die Infos hier zusammenträgst, das macht den Durchblick durch euer Lang um einiges leichter.
Die neue König Hanna auch einen Nachnamen?
Lg Cassius
[ Editiert von Geweihter Cassius am 01.05.12 16:58 ]

Königin Hanna von Feldur. Das ist es auch schon. Die Leute der Feldmark tendieren keine, wie wir sie kennen, Nachnamen zu haben, sondern sich nach dem Dorf/der Stadt aus der sie stammen zu benennen (Als nachnamenersatz, wenn man so will). So zumindest fast in der gesamten Feldmark aufzufinden.
[ Editiert von Morielen am 01.05.12 20:32 ]
Es bleibt Hannas Entscheidung aber ich würde eher dazu tendieren das es nun heisst "Königin Hanna von der Südspitze"
Langfristig (wenn es ein langfristig geben wird ) etabliert sich ohnehin ein Name aus dem Volk. Schlagzeilen könnten lauten "Hanna die Rächerin" oder "Königin der Verzweifelten" oder "Hanna die Verdammte"
Das Urteil wird wohl erst die noch zu schreibende Geschichte fällen

Oder, wie ich sie einschätze, könnte es auch sowas wie "Hanna, einfach nur Hanna bitte" werden :-)
Bei ihrem "Glück" erreicht sie tatsächlich etwas bedeutendes im Kriegsverlauf und will dennoch als Bauernkönigin die Lobeshymnen nicht annehmen^^
Aber soweit muss es erstmal kommen. Euer Ziel für diesen Sommer ist überhaupt dafür zu sorgen das die Feldmark nächstes Jahr über eine Autonomie bestimmen kann

Soso, ist es das? Also mir haben die Korandias schon einen eigenen Wald und säckeweise magische Artefakte angeboten... :-)
Wenn es nicht ausgerechnet Untote wären. *schnöff*

Zitat
Gepostet von Ilvalean
Soso, ist es das? Also mir haben die Korandias schon einen eigenen Wald und säckeweise magische Artefakte angeboten... :-)
Wenn es nicht ausgerechnet Untote wären. *schnöff*
Samt verbuddelter Chaosquelle?

Wiso Autonomi erhalten. Korandia ist doch unabhengig oder?

Zitat
Gepostet von LenaR
Samt verbuddelter Chaosquelle?
Finde es IT heraus. Kleiner Tip: Chaos und Untot sind Gegensätze.