#1 RE: Afras Udone - Die Ödlande von Menk 27.12.2008 14:43

Afras Udone

Lage:
Afras Udone wird auch als das Ödland bezeichnet. Es liegt zum großen Teil auf einem Hochplateau. Südlich von diesem Plateau liegt die Feldmark in weiter Ferne. Im Osten grenzt Dazulima und im Westen das Sumpfland und die agnatische Steppe an das Ödland. Die Klippen zum nördlichen Meer hin sind sehr steil, doch stellenweise erklimmbar.

Vegetation und Ressourcen:
Die Ödlande verfügen über wenige erträgliche Gebiete. Das Plateau verfügt über keine Flussläufe. Lediglich ein paar Quellen bilden kleine Seengebiete, die selten über die Größe einer Oase hinaus wachsen. Der Boden ist steinig und bietet kaum Möglichkeiten zum Ackerbau. Die Hitze hier trocknet im Hochsommer nahezu alle Grasflächen aus und würde ohne die Vorratskammern der Barbaren auch die Viehzucht unmöglich machen. Eine der wenigen nützlichen Ressourcen dieses Landes bilden die Feuersteine, welche über den wenigen Handel mit einigen Barbarenstämmen auch in andere Teile Talosias eingeführt werden.


Bewohner:
Eine ungezählte Anzahl an Barbarenstämmen ziehen als Nomaden durch die Ödlande. Die größeren besetzen die Oasen und Quellwasser und errichteten mitunter sogar Städte, um ihre Vorratslagerung leichter vor der Austrocknung und Übergriffen anderer Stämme zu schützen. Die Städte werden immer nach dem aktuellen Herrscher benannt und nach dem versiegen einer Quelle oft schnell aufgegeben. Bislang ist niemanden eine Kartegrafierung der Ödlande gelungen, was auch an den meist fremdenfeindlichen und kriegerischen Stämmen liegt.
Den Barbaren fehlt es an Einigkeit und so werden sie häufig Ziel feindlicher Übergriffe aus der agnatischen Steppe, wo die Sklavenmacher der Orkvölker sie einsammeln und aus Korandia, wo man versucht, die Stämme gegeneinander aufzuhetzen und sich naheliegende Nachbarn gefügig zu machen.

Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz