Talosia Larp Forum » Allgemeine Diskussionen und Spam » Allgemeines alt » Talosia Wiki?
Ich hatte tatsächlich vor 5 Jahren mal ein Talosia Wiki betrieben, dass durch Beendigung der Betriebsamkeit des Anbieters leider gelöscht wurde. Jetzt kam jüngst der Gedanke auf, ob man dieses nochmal aufleben lassen sollte. Man könnte es sogar IT verpacken in dem es ein Teil einer im Spiel existierenden Bibliothek mit uneingeschränkten Zugang werden könnte.
Beispiele hier für wären:
- eine Wanderbibliothek
- eine Cebridenbibliothek
- eine Wilänenbibliothek (liegt zentral und ist neutral wie die Schweiz)
Die Frage wäre allerdings, was haltet ihr davon wenn Wissen aus dem Spiel so einfach zugänglich gemacht wird?
Habt ihr Lust zu diesem Wiki Beiträge zu verfassen?
lg Menk

Genug Texte habe ich... auch frei zugängliche, nicht nur versteckte und geheime

Geheime texte werden da ja so oder so nicht rein kommen. ich denke mal gerade für die neulinge gas nett und wenn es zumbeispiel eie Wilenen bibliotek ist dan sogar die möglichkeit es It logisch zu haben das die infos gefechert sind. oder einen Bibliotek in Sal foga.

Sal'Foga und Bibliothek? o.O Das würde alle paar tage niedergebrannt und sonstwie geschändet werden...

Es gibt auf Trahh zwei große Bibliotheken. Die der Trahhirrim hat keinen bestimmten Namen und von der andern auch keine Ahnung.

die andere warscheinlich in Korandia hand.
Gute Idee Tim, eine Korandia Bibliothek hat wie keine andere Bestand für die Ewigkeit. Ich glaube Julix muss noch dafür eine Werbestrophe für sein Lied komponieren

Nope, nicht in Korandia Hand sondern in Händen der Bewahrer.

Ich bin ein großer Fan von Wikis und betreibe selbst mehrere. Trotzdem bin ich hier dagegen, da es zuviel Information aus dem IT in das OT verschiebt. Die Erfahrung zeigt doch, dass die allermeisten Spieler sich gerade mal die Con-Ausschreibung durchlesen.
Ich fürchte, dass dies die derzeitige Zwei-Klassen Gesellschaft auf Talosia nur verschärft. Die ohnehin aktiven Stammspieler würden noch mehr Wissen unter sich austauschen, die Neulinge und weniger aktiven wären noch weiter davon weg. Ich fände es lohnendswerter, darüber nachzudenken wie man den SC die wichtigsten Infos IT geben kann und ihnen deutlich aufzeigen kann, wo sie mehr erfahren können.
Beispiel: Bei der IT-Anreise einen gut gebrieften NSC als örtlichen Führer mitgeben. Das ist IT-stimmig (in fremden Ländern würde man wann möglich einen Führer anheuern), es sind Fragen möglich statt eines read-only Prozesses, und es kann gut auf die jeweilige Con angepasst werden, was erzählt wird.
Die Cebriden-Bibliothek ist IMHO immer noch viel, viel zu gut versteckt und gerade die, die am meisten davon profitieren würden, wissen meistens überhaupt nicht, dass es sie überhaupt gibt. Eine zweite Bibliothek mit einigen wenigen, vor allem für Neulinge interessante Informationen wäre gut. Eine, die ganz deutlich offen rumsteht. Wenn schon nicht "Bibliothek" gross draussen draufsteht, dann vielleicht eine Ecke in der Taverne, wo der Wirt Schriften aufbewahrt oder sonst ein Ort der super-offensichtlich ist.
Es gab da schon vielfältige Versuche Leuten die Informationen zu unterbreiten. Bis dahingehend das man sie fast schon gezwungen hat sich den Kram anzuhören der sie persönlich töten will. Das Desinteresse ist kaum zu ermessen.
Ich möchte gerne weitere Meinungen hören? Bitte eure Ideen zur Gestaltung?
Anmerkung: Dies ist einer der genannten Momente wo jeder der schweigt selber Schuld hat wenn es anders in Talosia läuft als er es gerne hätte. Dafür hat hier jeder sein Mitspracherecht, Neueinsteiger wie auch Erfahrene Spieler.
[ Editiert von Administrator Menk am 01.06.12 12:13 ]

Also ich finde die Idee ziemlich gut. Vielleicht kann man ja erstmal eine Sektion machen, die in den Bibliotheken jeder größeren Stadt verfügbar sein sollte, also mit Sachen, an die man ohne Schwierigkeiten kommt. Also ggfs eine Mischung aus ein paar aufgeschriebenen Volkslegenden, ein bisschen grobe Geschichte. Dazu gehören dann solche Sachen wie, wo sind welche Städte, wofür sind sie bekannt, was sind die relevanten Handelsgüter, Einwohner, ggfs. wichtige Personen.
Dann kann sich informieren wer will und zusammensuchen, was man nach ein paar Tagen im Land und ein bisschen Recherche ohne weiteres rausfinden kann. Wer das nicht tut, den kann man auch nicht dazu bringen - und die Leute, die es IT interessiert, die aber OT so etwas nicht lesen würden, haben dann immerhin den Vorteil dass es ANDERE gibt und vielleicht sogar MEHR ANDERE, die die Informationen dabei haben und dementsprechend weitergeben können.
Ich zumindest vergesse auch vieles und nicht zu allem habe ich irgendwelche Texte in meinen Büchern. Und es sind ja nicht immer nur die großen Sachen, bei denen die Leute mit Fragen ankommen, sondern auch ganz grundlegende Dinge zur Geschichte und zum Landeshintergrund. Ich für meinen Teil weiß z.B. sehr viel mehr über den Elementarkrieg (oder könnte es aus meinen Büchern nachschlagen) als über die Struktur der Kirche oder schon allein die Städte in der Feldmark und wo auf der Karte ich sie finden würde. Insofern würde ich eine allgemeine "Encylopedia Talosia" begrüßen.
Bin gern bereit, das ein oder andere zu schreiben, bzw aus Stichpunkten auszuschreiben. Je nachdem, was gebraucht wird.
Cheers
Bran
Es ist auch wirklich nicht leicht auf einer Con. Ich habe bei der letzten Samstag abend (leider so spät) mal eine Runde durchs Lager gemacht, die letzten Endes Stunden und Stunden gedauert hat, weil ich mir auch Zeit genommen und immerhin versucht habe, Fragen zu beantworten. Das Interesse war sogar bei einigen wirklich da. Nur leider war es schon so, dass ich selbst bei konkreten Fragen keine tiefgreifenderen Antworten geben konnte ohne mich wieder in anderen Geschichten und Verbindungen zu sonst etwas zu verzetteln (ist ja auch irgendwo charaktergerecht aber schwierig, dazu ich und klare strukturierte Aussagen ) oder komplett neue Fragen aufkommen zulassen oder mein Gegenüber fast mit der Fülle zu erschlagen. Entweder bin ich zu zurückhaltend oder es ist zu viel. Aber hey, das Interesse war da. Einer kam auch während der Con zu uns und hat sich informiert, worüber ich mich sehr gefreut habe, wenn die Zeit da ist, nimmt man sich die gerne. Wobei ich mich nochmal dafür entschuldigen möchte, dass es mir schwer fällt, einfache und klare Antworten zu geben, das ist leider nicht nur Yuri... Andere haben den Weg leider nicht zu uns gefunden, haben aber auch sehr viele Leute gefragt, die aber leider auch keine Ahnung hatten. Erstaunlich war, dass viele tatsächlich noch weniger von den aktuellen Geschehnissen mitbekommen haben als ich und ich hatte so ziemlich gar keine Ahnung, da ich mich auf gänzlich andere Dinge konzentriert habe.
Es war aber auch schon anders, es war auch schon so, dass Leute nur wissen wollten, warum was wieso jetzt so ist. Und hat man weiter ausgeholt, um das ganze gut zu erklären und verständlich zu machen, wurde man abgewürgt. Das ist dann so schade. Und manchen schmiert man es echt aufs Brot. Und andere nehmen einen einfach nicht ernst, wenn man sagt: pass auf, das ist so und so, glaub es mir dann wenigstens einfach... Einiges mag Charakterspiel sein, anderes andere Spielphilosophie.
Ein Wiki finde ich gar nicht sooo schlecht. Ich denke, es sollte dazu dienen, darauf aufmerksam zu machen, dass da was ist. Ein Reisender findet also einen Bericht, auf dem steht, dass blaue Krieger Aqua preisten, nach Terraristen gefragt haben und sich mit Leuten prügeln. In einem anderen kann dann stehen, dass ein Baum auf jemanden los ging, der nur ein warmes Feuerchen machen wollte. Irgendwo erwähnt ein Magier einen Krieg zwischen den Elementen. Zum Beispiel. Und der Spieler erfährt also ohne auch allzuviel Text lesen zu müssen: Da ist was, es gibt einen Elementarkrieg hier und Anhänger, die für ihr Element kämpfen.
Meine Vorstellung ist also, Appetit auf mehr zu machen, Informationen zu geben aber nicht alles einfach hin zu werfen. Und Ingame dann eine Möglichkeit schaffen, auf Texte zuzugreifen. Mit der Cebridenbibliothek ist das halt einfach so eine Geschichte...
Man könnte es vielleicht auch so machen, dass ein Spieler meint, wenn er mehr außerhalb der Cons nachforscht, konkrete Fragen stellt und Antworten sucht, dass er sich dann an Menk wenden kann und zumindest ein bissel mehr bekommt. Wenn es glaubwürdig ist. Allerdings hat Menk auch schon so echt viel zu tun.
Wiki gefällt mir. An unsere Bibliothek kommt der normale Reisende aber auch nicht gerade heran, Neu-Leith liegt ja nicht gerade auf der Haupthandelsroute. Man schwimmt auch nicht einfach rüber. Ich würde gerne dennoch mehr damit machen, allerdings geht bei diesen großen Plänen nicht wirklich viel voran. Und da ich im Moment sogar konkret noch Dinge zu schreiben habe, mache ich da keine Zusagen im Moment, mich am Wiki-Schreiben zu beteiligen.
Aber vielleicht sollte in der Anmeldung so ein Feld sein, in dem man angibt: Ja, ich suche Wissen, gebt mir viel davon! oder: Noja, Plot jage ich gerne, gebt mir einen Einstieg mit dem Nötigsten. Oder: Ne, ich oder zumindest mein Charakter wollen nur saufen und moschen oder hat generell kein Interesse an Infos. Dann kann man sich halt mit Träumen oder bestimmten NSCs interessierte herauspicken und ihnen Möglichkeiten gezielt anbieten. Ohne feste Zusagen natürlich. Dann weiß Menk aber auch, wer es will und wer nicht. Da werden vielleicht Kapazitäten frei.
[ Editiert von Elia Y am 01.06.12 15:18 ]

Ich bin für Ivaleans Vorschlag einer WIRKLICH öffentlichen Schriftensammlung in der Taverne als Einstieg. Neudeutsch ein niederschwelliges Angebot
Bibliotheken haben außerdem die schlechte Angewohnheit von irgendwelchen (oft SC-) Schriftgelehrten besetzt zu werden, die unterschwellig "Unwissende" und vor allem "Unwürdige" ausschließen. Es läuft immer gleich ab. Die SC kommen an, die üblich verdächtigen SC suchen nd finden die Bibliothek und setzen so nicht als NSC vorhanden eine Bibliothekar ein und schon gibt es oft Regeln, die die Benutzung behindern.
Oder Schriften verschwinden... dann nützt das auch nichts.

Es ist mir tausend mal lieber, wenn Schriften aus der Bibliothek verschwinden und so das Wissen in die Welt wandert, als wenn ich von einem SC mit den freundlichen Worten "Das geht gerade nicht, denn wir sortieren gerade. Komm später wieder" weggeschickt werde. Auf einer WE - Con ist damit die Bib faktisch geschlossen.
[ Editiert von Elfjur am 02.06.12 15:49 ]