#1 RE: Kleine Bitte an alle Heiler und Ersthelfer von LenaR 21.08.2012 11:32

avatar

Hallo Freunde,
ich habe es gerade eben wieder auf einem der Urtikafotos bemerkt und auch oft genug live gesehen. Verbände werden um Platten herumgeschlungen, ein Bruch wird gerichtet und geschient, ohne das die Beinschienen ausgezogen werden.
Es kostet Zeit, es ist stellenweise ziemliche Fummelarbeit und man muss den Patienten bewegen, was ihm nochmal Schmerzen zufügt, aber das verschönt meiner Meinung das Spiel und intensiviert den Kontakt zwischen Patient und Heiler.
Also bitte ich alle Heiler und Ersthelfer:
Dem Patienten erst die Rüstung ausziehen, dann ihn Heilen!!!
Wenn man an Stellen, an denen das geht (Bauch, Arm, Unterschenkel) noch weiter geht und sich bis zur Haut durcharbeitet, ist auch eher ein schönes Spiel mit Kunstblut und dergleichen möglich.
LG, Lena

[ Editiert von LenaR am 21.08.12 11:33 ]

#2 RE: Kleine Bitte an alle Heiler und Ersthelfer von Derran 21.08.2012 13:03

Hm also wenn die PLatte gerade bei einem arm oder Beinbruch nicht gebrochen oder verbogen ist... (schlag von hinten z.b.) ist es aus medizinischer sicht vollkommen in ordnung die platte als schiene zu nehmen etwas formgebenderes findet man seltenst

#3 RE: Kleine Bitte an alle Heiler und Ersthelfer von Jengell 21.08.2012 13:05

avatar

Dem kann ich mich nur anschließen. Selbiges ist mir auch des öffteren aufgefallen. Ich selbst als Spieler warte immer zu darauf, dass mich jemand komplett ausplünnen muss... aber es tut meist nie jemand. Und auch Kunstblut haben viel zu wenige Heiler dabei, weil ich persönlich überhaupt nichts dagegen habe, wenn die LARPklamotte eingesaut wird. Wer etwas dagegen hat, der hat in manchen Punkten das falsche Hobby, falschen Charakter oder falsche Gewandung.

Meine Meinung: immer her mit dem Blut!

#4 RE: Kleine Bitte an alle Heiler und Ersthelfer von LenaR 21.08.2012 14:21

avatar

@ Derran: Trotzdem sollte die Schiene erstmal abgelegt werden, damit man das Bein genau untersuchen kann. Und dann baucht man auch keine Stöckchen mehr zum Schienen mit einbinden.
Ich habe es wirklich schon erlebt: Heiler: *tasttast durch die Metallschiene* - Patient (OT): Ist gebrochen - H.: *tasttast* (IT) Oh, das ist ja gebrochen, ich schien das mal *zwei Stöckchen mit Verband anbind*
Ich weiß nicht mehr, ob ich es in meinen Anfängen als Heilerdarstellerin genauso gemacht habe, zumindest hat mich niemand daruaf hingewiesen. Es soll auch keine allgemein umgreifende Kritik sein sondern einfach nur der Hinweis, dass es für Patient, Heiler und Puplikum meist viel mehr Spielspaß bringt, wenn der Heiler dem Patienten auf Tuchfühlung geht.
Es gibt einige nette Stellen, be denen man wirklich bis auf die Haut kommt, ohne den Patienten unangemessen zu erntkleiden.

#5 RE: Kleine Bitte an alle Heiler und Ersthelfer von Derran 21.08.2012 15:24

Joa ich wollts auch nur erwähnen... gerade beim Bauch kann man sehr fein spielen.

Im Endzeit haben ich und 2 andere eine Rettungsop versucht nach einem Bauchschuss das war eine sehr lustige sache... der Patient hat herrlich mitgespielt obwohl es winter war leider hat er selbst entschieden nach der op doch zu sterben was durchaus wahrscheinlich war. Aber war eine gute dreiviertel Stunden op.

#6 RE: Kleine Bitte an alle Heiler und Ersthelfer von Lyris 23.08.2012 08:58

avatar

Dazu möchte ich anmerken:
Wenn das Gliedmaß gebrochen ist, wie sieht dann wohl die Beinschiene o.ä. aus? Wenn die zuerst ausgebeult wird ok, aber die einfach so gleich zu verwenden halte ich IT auch für unlogisch.

#7 RE: Kleine Bitte an alle Heiler und Ersthelfer von Baron Dargonet 23.08.2012 11:05

Endlich mal jemand, der sich um dieses Themaa mal Gedanken macht.
Danke Lena.
Weiter so und wir bekommen irgendwann mal ein super tolles Spiel hin, von dem wir alle zeheren können

Gruß Andy

Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz