Talosia Larp Forum » Allgemeine Diskussionen und Spam » Allgemeines alt » zelten und gewitter
ich habe gerade im fernsehen einen bericht gesehen.
sie haben gezeigt was ein gewitter machen kann, wen eine blitz direckt oder in direckt ein zelt trifft.
sie hatten da ein paar pfadfinder und die üblichen schwarzen zelte. nun. der dummy war direckt tot.
dan haben sie es mit einem iglo gezeigt. war nen ticken besser aber der dummy auch tot.
wie es mit einer metall stange, wie bei den meisten unserer zelte ist, aussieht nun.. ich denke das bleibt sich gleich tötlich.
besonders wen der boden nass ist leitet der ja noch besser. man muss also nicht direckt getroffen werden es langt schon zu nahe dran zu sein.
sehen wir mal den grossen baum bei drei seen, es wurde ja gesagt das der schon öfter ziel war. also sollten 20 meter um den herum gar keine zelte stehen.
wie währe es wen gewitter aufzieht das man sich ins auto setzt. oder bei drei seen in die grotte?
und die einschläge kamen von einem gewitter das noch einige gerechnete km weg war.. glaube das waren irgend was bei 6-12 km
(blitz + sekunden zählen bis donner x 333 = km abstand des gewitters)
[ Editiert von Rumiko am 04.09.12 11:52 ]
[ Editiert von Rumiko am 04.09.12 13:17 ]

Krass - wichtig, dass Du mal auf soetwas hinweist. Tja, dann sollte man in so einem Fall
Vorsichtshalber gleich (OT) ins Auto verschwinden oder eben (IT) in ein festes Gebäude.
*nick*
diese sendung kam die letztentage mehrfach. mit blitzen und deren auswirkungen und heute dan das mit dem zeltlager und de festival irgend wo in ost deutschland.
ich habs zwar in einem anderen beitrag als spass hingestellt.. aber .. irgend wie ist es gerade nicht mehr ganz so lustig.
eine handsirene, die giebt es natürlich auch in neu. strohmlos usw. die hat ne kurbel zum lärm machen.
die macht lärm über 100 dezibel oder wie das heist. liegen unter hundert euro.
wirksamer als durchs lager zu rufen.
hm.. wen das ding trönt weis man das was nicht stimmt und wird aufmerksamer.
mag für die meisten nun uebertrieben sein. aber es ist ne idee.
ist halt bischen mulmig.. als ich da die pfadpfinder kiddis sah die in ihren zelten absoffen und dan die wissenschaftler die gezeigt haben und das nicht mal mit voller power was ein blitz macht wen er auf ein zelt trift.
ps
plastig kosten so um die 40 euro und aeminium um die 60 euro bei ihhhbäääy. 110 dB haben die
[ Editiert von Rumiko am 04.09.12 15:12 ]
[ Editiert von Rumiko am 04.09.12 15:13 ]
[ Editiert von Rumiko am 04.09.12 15:14 ]
[ Editiert von Rumiko am 04.09.12 16:31 ]

Von 10 Leuten die vom Blitz getroffen werden stirbt einer.
Normalerweise leitet der Widerstand der Haut den Blitz weiter in den Boden.
Hab dieses DF einen Blitzeinschlag in der ein Mensch getroffen wurde mitbekommen.
Der hatte im Sturm die metallene Mittelstange seines Zeltes fest gehalten. Er hat überlebt.
Solange man keine metallenen Gegenstände oder Elektronik bei sich hat oder anfässt sollte nix passieren.
"Die schlechteste Prognose haben Opfer, denen der Blitz direkt in den Kopf fährt. Sie sind in der Regel sofort tot, der elektrische Stoß bringt das Herz zum Stillstand. Höhere Überlebenschancen haben Menschen, die der Blitz indirekt trifft: über Golfschläger, Telefonleitungen, elektrische Geräte, Wasser oder Bäume. Die zur Person fortgeleitete Energie ist im Vergleich zum direkten Treffer meistens geringer." (süddeutsche zeitung)
1 von 10 ueberlebt.
9 von 10 könnten folge schäden haben von lebenslangen brandnarben, schmerzen weil nerven verletzt wurden, unerklährliche ohnmachts anfälle, gemüts veränderungen und noch viele und schliemmere dinge dazu die ich mir nicht merken konnte. vieleicht kommt das mit den blitzopfern ja noch mal im tv. wird ja dauernd wiederholt.
die haben da sogar fest gestelt das ein opfer eines blitzes ganz andere hirn regionen benutze ob wol die offensichtlich gar nicht verletzt wurden.
die zelte nutzen gar nichts. durch den regen wird es noch verschlimmert und die auswirkungen tragen weiter als wen es trocken ist.
ich möchte weder eine 1 % noch eine der 9 sein.

Wichtig ist, den Getroffenen trotzdem sofort ins Krankenhaus zu bringen. Das gefährliche bei Stromschlägen (Blitz eingeschlossen) sind die Herzrythmusstörungen und die können noch 24 Stunden später auftreten.
Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich mich von Gewitter nicht im Spiel stören lasse. Ich mag Gewitter und ich bin bei Gewitter oft und gerne draußen, ich denke, ob auf freien Feld ode im Zelt macht da wenig unterschied.
[ Editiert von LenaR am 04.09.12 16:02 ]

Nichts für ungut, aber Gewitter sind allgemeines Lebensrisiko. Wenn ein Unwetter naht und mir als solches bewusst ist, werde ich mich bestimmt nicht an meine Zeltstange klammern oder in Metallrüstung auf einen Baum klettern. Wenn wir aber jetzt derartig risikobewusst werden, dass keiner mehr bei Abends bewölktem Himmel sich nachts in Zelt traut, da er ja "tot aufwachen" könnte, oder Nachtwachen zum Bedienen der Gewitterwarnsirene aufgestellt werden, machen wir uns selbst vogelig.
Wenn wir uns an die allgemein gültigen und bekannten Sicherheitsregeln halten, ist eigentlich alles schön. Als Konsequenz würde ich jetzt lediglich folgende Punkte ziehen:
- kein Zelten unterhalb des grossen Baumes in Wölpinghausen,
- verbesserter Rettungsweg unter Umgehung des etwaige Rettungsfahrzeuge behindernden Baumes.
nein so arg meine ich das ja auch nicht. keine 24 stunden wache.
ich mache mir halt so meine gedanken.
und corrinas zwei pungte halte ich für das was durchgesetzt werden muss.
bitte nicht hauen oder beissen..
es beschäftigt mich nur gerade sehr nach den letzten tv dokos über diese themen

TV hat nicht das Ziel der Aufklärung und Information, sondern das Ziel von Werbeverkauf. Ergo ist ALLES im Fernsehen entweder Fiktion oder dramaturgisch aufbereitet. Infotainment ist da noch das Beste, was Dir passieren kann. Eine Sendung, die im wesentlichen sagt "alles harmlos, langweilig und einfach nur allgemeines Lebensrisiko" hat halt keine Einschaltquoten.
Fakten:
5 Todesfälle in Deutschland - 80 Mio. Einwohner. Ergo, jährliche Wahrscheinlichkeit, vom Blitz erschlagen zu werden: 1:16 Mio. - 0,000006 % - Ein Hauptgewinn im Lotto ist wahrscheinlicher.
(genaue Zahlen weichen je nach Quelle ab)
Hier sind ein paar Vergleichswerte:
http://www.gubi.li/wahrscheinlichkeit/index.html
Oder ganz direkt: Die Anfahrt mit dem Auto zur und von der Con ist um Größenordnungen gefährlicher. Ich meine nicht doppelt oder dreimal soviel, sondern 100 oder 1000 mal.
Corinna hat Recht. Direkt unter dem großen Baum zu zelten ist vielleicht nicht so klug, alles andere ist Paranoia.
Hrm... wir verbieten eine Autoanreise hrhrhrhrhr
Auf Veranstaltungen mit Kindern sammeln wir diese als Angebot an die Eltern ein und bringen sie in die Grotte. Viele verstehen das als Sicherheitsmaßnahme vor Blitzen. Das hat aber einen andern Grund: Manch ein Erwachsener reagiert panisch auf ein paar Blitze am Himmel. Kinder bekommen diese Panik mit und erlernen diese Überempfindlichkeit. Daher holen wir sie vom Platz runter damit die Panik bei einknickenden Zelten oder einstürzenden Dungeon nicht auf die Kinder übergreift.

Ich denke da auch grade an die Frauen, die vor wenigen Wochen von Blitzen in einem Unterstand
erschlagen wurden - aber ich fürchte auch hier wird es jetzt im Forum Einige geben, die den
Ehemännern sagen würden, dass das doch alles Panikmache ist - ich habe übrigens keinen
Fernseher - ich LESE diese Dinge in den Nachrichten und da sind auch keine Photos dabei .
Zitat
Gepostet von Rumiko
*nick*
diese sendung kam die letztentage mehrfach. mit blitzen und deren auswirkungen und heute dan das mit dem zeltlager und de festival irgend wo in ost deutschland.
ich habs zwar in einem anderen beitrag als spass hingestellt.. aber .. irgend wie ist es gerade nicht mehr ganz so lustig.
![]()
eine handsirene, die giebt es natürlich auch in neu. strohmlos usw. die hat ne kurbel zum lärm machen.
die macht lärm über 100 dezibel oder wie das heist. liegen unter hundert euro.
wirksamer als durchs lager zu rufen.
hm.. wen das ding trönt weis man das was nicht stimmt und wird aufmerksamer.
mag für die meisten nun uebertrieben sein. aber es ist ne idee.
ist halt bischen mulmig.. als ich da die pfadpfinder kiddis sah die in ihren zelten absoffen und dan die wissenschaftler die gezeigt haben und das nicht mal mit voller power was ein blitz macht wen er auf ein zelt trift.
ps
plastig kosten so um die 40 euro und aeminium um die 60 euro bei ihhhbäääy. 110 dB haben die
[ Editiert von Rumiko am 04.09.12 15:12 ]
[ Editiert von Rumiko am 04.09.12 15:13 ]
[ Editiert von Rumiko am 04.09.12 15:14 ]
[ Editiert von Rumiko am 04.09.12 16:31 ]
Und sind nicht zulässig für den Privaten oder gewerblichen Gebrauch.
Leute Kathastrophenschutz-Sirenen sind offizielle Einrichtungen die nur von eingewiesenem Personal und mit entsprechender Befugnis betrieben werden dürfen.
Wenn ihr son Ding so nah an Wölpinghausen zieht, hüpft da die komplette Feuerwehr ausm Bett, sprintet/rast zum Gerätehaus, merkt das nix war und kommt dann ziemlich ungehalten auf euch zu.
Vorallem da kaum einer noch die ganzen Signale für solche Sirenen kennt, kann da älteren Menschen einen heillosen Schreck mit einjagen. Nur mal das Lager wecken durch nen Dauerton sorgt mit viel Glück dafür das Opa Klawuttke mit seinen 85 Jahren ausm Bett fällt sich anzieht und aufn weg zur alten Flakstellung macht, kein Scherz alles schon dagewesen.
Deshalb verzichtet auf die Nutzung solcher Einrichtungen. Wenn man son Unsinn wirklich machen will nehmt Fußballtröten, die sind frei nutzbar.
sirene verboten? in zig läden frei verkäuflich ohne gesetzes text verbot und der gleichen. rolf ist auch nichts bekannt. es steht sogar bei : für faschings umzüge dabei
und : haltet mich nicht für dum.
ich weis um alte leute, (ich bin selber mit den abc,flieger usw tönen aufgewachsen und zuck jetzt noch zusammen wen die im dorf los heult auch ohne im krieg gewesen zu sein.ich war jedesmal unter dem bett und hab geheult und sah die a-bomben platzen auch wens nur nen scheis gewitter war und die fuer wehr einfach nur gerufen wurde.
und ich weis um feuer wehr.
die idee war in gefahren situationen auch die leute im wald zu erreichen und hinter den sehn bis zum nsc lager.
und nicht zum spass weil jemand den fingernagel eingerissen hat! verdammichnochmalundzugenäht
und was anderes:
an bei habe ich mit rolf gesprochen und er sagt das man bei den vielen leuten die wir manchmal sind, durch aus von nutzen ist auch aus versicherungsteschnichen gründen (ich weis ob menk eine versicherung hat) ein "notfall" plan ein "konzept" aus zu arbeiten.
ich sage nicht das menk das machen soll. ich sage das er damit jemanden betrauen soll der davon ahnung hat.
rolfs erster gedanke war arne. und meiner stefan.
es sind nur ideen.
dort sollen solche sachen fest gehalten sein wie:
- wie bekomm ich den rtw ins lager (klappt ja bei 99% nicht das dies finden)
- schick ich wehn an die strasse?
- mach ich bessere schilder?
- ziehe ich einen von der freiwilligen feuer wehr hinzu zur begehung dazu. (nicht nur kontakte zum ort sondern auch sichtweisen) und wen was ist? schaun sie. wir haben die
feuerwehr mit einbezoggen her anwalt.
- was mach bei gewittern
- wie handle ich bei bla bla bla
- wo sind die sani taschen, feuerlöscher.
- ein rettungsring an den seen (oder warum wir das nicht für wichtig erachten)
- einweisung der eltern bei kinder auf dem gelände
und so vieles andere.
damit man sagen kann: wir haben drueber nach gedacht. schaut das haben wir uns aus gedacht. wir haben nach bessten wissen und gewissen das getan was wir konnten.
damit beende ich auch meine einträhge in diesm "threat" oder wie das heist. ich werde auch nicht mehr reinschaun.
und gebe das einfach nur zu bedenken
ich versuche in zukunft meine gedanken und ideen wieder bei mir zu behalten.
bei so unbedachten vorwürfen die da jetzt gekommen sind.
ich bin nicht dum.
ich habe drueber nach gedacht
ich habe mit jemanden der es weis unterhalten.
rolf. der lange jahre katastrohpenschutz führer wahr, der jetzt hier in den kreisen eine seg (schnell eingreif gruppe) aufbaut.
der sich auch mit gross schadens fällen un zenarien dieser art auskennt. 2 wochen feuerwehr zeltlager mit 400 kind sbetreut.
also.. sagt mir nicht ich bin dum und überteibe bin paranoid oder sonst was.
und ich denke menk sollte ein sparschwein hinstelln in den jeder beim eincheken geld rein wirft das sich talosia eigenen grossen feuerlöscher und gepackten sanni rucksack beschaft. ich helfe gerne und berate.
aber meiner bleibt in zukunft in meinem wagen. den, warum soll ich mein privates material zum einsatz bringen,
-->so ein rettungsrucksack ist doch übertrieben. tuts nicht auch ein autoverbandkasten? wir wollen ja schleislich nicht übertreiben. <- ja as war gerade bitterzünisch.
leider werde ich ja so dum, nicht standhaft sein und meinen rucksack immer wieder hinstelln den ich bin paranoid und habe auch die gürteltuben gerne bei mir.
(pulz oxi. bz gerät. blutdruch manschette. kühlklatschpacks? fiebertermomenter fürs ohr. zangen für zeken entfernung. desinfektions mittel usw. selbstklebender verband. alles uebertrieben und nie gebraucht? doch immer wieder.)
-->den ich mag nicht mit einem alten kleinen autoverbandkasten da stehen der seid 2 jahren im auto in der sonne liegt. <--- masslos ubertreib
und jetzt gehe ich etwas schmollen.
ich bin etwas traurig und enteuscht.
den.. ich will doch einfach nur helfen und beschützen.
[ Editiert von Rumiko am 05.09.12 19:28 ]
[ Editiert von Rumiko am 05.09.12 19:39 ]