Talosia Larp Forum » Allgemeine Diskussionen und Spam » Allgemeines alt » Länger Larpen

Zur Mai-Con kam die Frage auf, wann wir kämen. Ich habe spaßeshalber und absurderweise geschrieben, ich wollte gerne um 15 Uhr IT gehen. Die Plotplanungen und lassen es allerdings nicht zu anzufangen, bevor alle NSC da sind.
Ich möchte nicht Menks Planung torpedieren. Wenn er als Veranstalter und SL das Spiel eröffnet gehts los. Punkt um. Allerdings stört es mich in den letzten Jahren zunehmend, dass die IT-Zeit immer kürzer wird: Freitag abend IT und Samstag nacht OT. Wer hat ne Idee, wie man das ändern kann?
Können wir nicht IT auf ner Karre anreisen? Ausladen, Auto weg, gewanden und IT aufbauen?
Oder samstags, nach der gewonnenen Endschlacht IT feiern? Wenn wir verloren haben gibts eh keinen Grund zu saufen.
Sonntags könnten wir IT abbauen und uns erst nachher entorken, den Krempel einladen und dann der Orga etwas helfen?
Gibt es einen Weg mit wenigen NSC zu Beginn der Con eine Gefahrenlage darzustellen? Der große Untoten-Überfall auf eine anreisenden Gruppe funktioniert dann nämlich nicht. Reichten da nicht ein paar Anwohner die vor Schrecken schon ganz käsig sind? Oder ein Einsiedler, der gleich als Platzanweiser fungiert, weil sein Feng-Schui gestört wird, wenn die Zelte wild rumstehen. Er kann sich ja auch die Waffen (vor)zeigen lassen und den Sicherheits-Check mit machen.
Was geht noch? Seid mal kreativ.
Björn
(lang und breit editiert, während schon geantwortet wurde)
[ Editiert von Baran mit Hut am 17.04.09 12:31 ]
Was möglich wäre, wäre eine eigenständige längere IT Anreise. Sprich ihr dürft nach Check Inn in den Wald laufen und euch dort "zufällig" treffen. So habt ihr vorweg eine Kennenlernphase, für die bei Time Inn immer nur wenig Zeit ist. Dann vereinbaren wir eine Zeit, zu der ihr dann auf das Kernspielgelände könnt und habt in dem Sinne nur eine kurze Wartezeit zwischendurch.

Zitat
Gepostet von Menk
Was möglich wäre, wäre eine eigenständige längere IT Anreise. Sprich ihr dürft nach Check Inn in den Wald laufen und euch dort "zufällig" treffen.
Ja, aber was soll man denn 6 Stunden oder mehr im Wald machen ?
Wir laufen durch den Wald und vermeiden es, das Lager zu betreten. Oft ist es doch so, das die NSC erst gegen 22:00 oder später Einsatzbereit sind.
Und dann kommt noch die SC und NSC Ansprache hinzu usw.
Die SC Ansprache ist auf den meisten Con's das Gleiche. Wieso kann man diese Ansprache nicht auf ein Blatt Papier bannen und jedem SC / NSC zum lesen in de Hand drücken ? Evtl noch die Unterschrift drunter, das man alles gelesen und verstanden hat.
Zumindest kann man dann schon mit dem IT Spiel im Lager beginnen, auch wenn noch nicht alle NSC vorhanden sind. Die IT Anreise kann dann ja auch "Gruppenweise" innerhalb der Spieler selbständig durchgeführt werden. Es muß ja nicht immer was passieren.
Damit könnten die ersten Spieler schon gegen 18:00 oder früher IT gehen. Das erfordert dann aber von den später Anreisenden soviel Verständniss beim Aufbau der Zelte, das man versucht nicht das Spiel der anderen zu stören und die spielenden SC müßte die neu Anreisenden ebenfall ignorieren.
Und selbst wenn zum ersten Zeitpunkt nur 3-4 NSC vorhanden sind, kann man diese schon nutzen, um den spielenden SC zu bespaßen. Es muß ja kein Kampf sein. Aber z.b.
- eine Kräuterfrau, die im Walde etwas merkwürdiges gesehen hat ?
- Oder ein Bauer, der sein Schaaf vermißt ?
- oder ein Zwerg, der Hilfe bei seiner Mine braucht ?
- oder ein Händler reist schon mal früher an und bietet den Spielern etwas an ?
So kann man die SC mit wenig Aufwand beschäftigen und die IT Zeit verlängern.
[ Editiert von Tovak am 17.04.09 12:26 ]
Es sei denn man plant etwas besonderes für die Anreise oder möchte die NSC Besprechung nicht 3 x machen, weil die NSC sonst nichts mitbekommen.....
Die SL Ansprache ist mit Veranstalterpflichten verbunden. Da kommen wir nicht drum rum.
Ich werde einfach mal schauen was sich machen lässt, bedenkt aber das wir auch nicht Tage vorher auf dem Gelände sind, sondern erst am selben Tag oder bestenfalls einen Abend vorher da sind und entsprechende Dinge vorbereitet werden müssen.

Ja, aber das Problem ist halt, das mit der SC / NSC Ansprache so lange gewartet wird, bis alle da sind.
Und bei Berufstätigen mit langer Anreise ist das sehr oft erst gegen 22:00 oder später.
Deswegen ja die Idee, schon vorher mit kleinen Quests / Plots die spielwilligen SC zu beschäfitgen.

bump

Hm, ich finds ja toll, wenn früher gestartet wird, aber es stimmt einfach: Manche können eben nicht früher. Und wenn man nicht konsequent den Bereich wo aufgebaut wird von dem Spielbereich trennen kann, macht es keinen Sinn verfrüht IT zu gehen. Schon allein weil auch ständig Leute ankommen, die man der Höflichkeit halber und auch so gerne begrüßen würde und dadurch ständig OT gerät.
Bemühungen ein Time-In gegen 22:00 Uhr auszusprechen finde ich sehr lobenswert und realistisch.
Zumindest im Gegensatz zu einem Time-In vor 18 Uhr.

Evtl sollte man sich einfach an einen realtistischen Termin rantasten.
Beim nächsten Con wird versucht um 22:00 IT zu gehen. Sollte das klappen, dann wäre das Ziel für den folgenden Con 21:30. So sieht die Orga, wann es realistisch ist, den IT auszurufen.

Ich war mal Student und habe jeden Freitag bis 18 Uhr Schwimmtraining gegeben. Dann bin ich zu den Cons gefahren, habe meinen Krempel auf eine Kraxe gebunden, mich auf dem Parkplatz gewandet und bin dann ins Spiel geschlichen. Meistens hat mich unterwegs schon ein Räuber begrüßt. Leider ganz IT. Jetzt bin ich dazu übergegangen mir für die Con-Freitage Urlaub zu nehmen.
Dann komme ich so früh wie möglich und packe mit zu, wo ich darf.
WUNSCH: Ich äußere hiermit den Wunsch, das Zeltaufbauen für Nachzügler in Gewandung anzuordnen! Einfach von oben und ganz autoritär.
Wir spielen miteinander. Das darf nicht heißen, dass alle anderen auf einzelne warten müssen.
Ich finde, dass generell Nachzügler Rücksicht auf das vorhandene Spiel nehmen müssen und nicht umgekehrt.
Eine zweite IT Anreise kann
- als allgemeiner Götzendienst der lokalen Gottheit an einem Schrein im Wald passieren.
- als Thing beim Dorfältesten abgehalten werden.
- ein Geschichtenerzähler tritt ins Lager und entpuppt sich als SL....
Da gibts dann die Ansprache und die offizielle Eröffnung von Spiel und Kampfhandlungen.
An Stimmungslösungen für frühes Spiel bei wenigen NSC habe ich Vorschläge:
Spieler (Mensch und Orks) sind von der Bevölkerung nicht erwünscht: ein paar mutige Bauern tun das kund und holen Verstärkung.
Untotenplage: Es läuft ein verirrter Untoter rum, oder hängt noch am Pranger.
Orks: Aufgespießter Schädel und ein Schild: Menschen sind Futter!
Später anreisende SC-Gruppen können immer noch angegriffen werden und das mit größerem Effekt.
Wenn die SCs langsam eintröpfeln lernt man sich beim gemeinsamen Aufbauen auch schon kennen und ist auch mit wenigen Gegnern schon schwer gefordert.
Grüße,
Björn

Zitat
Gepostet von Baran mit Hut
Ich war mal Student und habe jeden Freitag bis 18 Uhr Schwimmtraining gegeben. Dann bin ich zu den Cons gefahren, habe meinen Krempel auf eine Kraxe gebunden, mich auf dem Parkplatz gewandet und bin dann ins Spiel geschlichen. Meistens hat mich unterwegs schon ein Räuber begrüßt. Leider ganz IT. Jetzt bin ich dazu übergegangen mir für die Con-Freitage Urlaub zu nehmen
Dann komme ich so früh wie möglich und packe mit zu, wo ich darf.
Nicht jeder hat so viel Urlaub oder kann seinen Urlaub so flexibel nehmen, wie du.
Ich finde es auch immer schön, schon früh anzureisen und mir den Stress auf der Autobahn zu ersparen. Aber das kann ich auch nicht immer so machen.
Zitat
WUNSCH:Ich äußere hiermit den Wunsch, das Zeltaufbauen für Nachzügler in Gewandung anzuordnen! Einfach von oben und ganz autoritär.
Wir spielen miteinander. Das darf nicht heißen, dass alle anderen auf einzelne warten müssen.
Ich finde, dass generell Nachzügler Rücksicht auf das vorhandene Spiel nehmen müssen und nicht umgekehrt.
Rücksicht sollten alle aufeinander nehmen.
Wie Miariel schon erwähnt, möchte man bekannte Gesichter vor dem Con noch kurz begrüssen. Die geht sicher auch IT, wenn beides Spieler sind. Aber es geht z.b. nicht, wenn einer der beiden NSC ist.
Zusätzlich haben viele Spieler auch eine Menge Ausrüstung dabei, welche man nicht gerade als IT tauglich deklarieren kann ( Plastik-Kisten, Wasserträger usw.)
Dazu kommt dann noch das Problem der SC - Ansprache der SL.
- Willst du jeden Spieler einzeln einweisen ?
- jeden Spieler zu jedem Sani ziehen, damit er mal das gesicht sieht ?
Zitat
Eine zweite IT Anreise kann
- als allgemeiner Götzendienst der lokalen Gottheit an einem Schrein im Wald passieren.
- als Thing beim Dorfältesten abgehalten werden.
- ein Geschichtenerzähler tritt ins Lager und entpuppt sich als SL....
Da gibts dann die Ansprache und die offizielle Eröffnung von Spiel und Kampfhandlungen.
Hier geht es ja schon los.
Was ist, wenn es bei dem Götzendienst, dem Thing oder dem Rest einen Unfall gibt und noch keiner die Sanis kennt ?
Die Veranwortung liegt in diesem Fall auch schon bei der SL / Orga.
Zitat
An Stimmungslösungen für frühes Spiel bei wenigen NSC habe ich Vorschläge:
Spieler (Mensch und Orks) sind von der Bevölkerung nicht erwünscht: ein paar mutige Bauern tun das kund und holen Verstärkung.
Untotenplage: Es läuft ein verirrter Untoter rum, oder hängt noch am Pranger.
Orks: Aufgespießter Schädel und ein Schild: Menschen sind Futter!
Später anreisende SC-Gruppen können immer noch angegriffen werden und das mit größerem Effekt.
Und während der Kämpfe rennen dann Spieler umher, welche gerade mit dem Aufbau , Check-In o.ä. beschäftigt sind.
Was passiert mit Gruppen, die einem Nachzügler gerade beim Aufbau helfen ? Sind die IT oder OT ? Oder gar was dazwischen ?
Zitat
Wenn die SCs langsam eintröpfeln lernt man sich beim gemeinsamen Aufbauen auch schon kennen und ist auch mit wenigen Gegnern schon schwer gefordert.
Grüße,
Björn
Gemeinsames Aufbauen erfolgt in der Regel eh immer OT.
Wenn man die SC schon vorher beschäftigen will, dann
1. Nur nach der SL Ansprache für die SC
2. Außerhalb des Lagers, so das der Rest in Ruhe (!!) und OT aufbauen kann.
Aber der erste Schritt wäre, den Time-In mal vor 24:00 zu schaffen, evtl. schon 22:00
[ Editiert von Tovak am 21.04.09 10:41 ]

Huhu,
das sind alles sehr gute ansätze die ihr habt und ich denke mal Menk und meine wenigkeit versuchen da auch möglichst viel umzusetzen. Nur können wir hier nichts vorher fest zusagen weil sich das vor ort erst entwickelt. Da kommen faktoren zusammen wie...
- Wie viel muss aufgebaut werden und wie lange dauert das?
- Wann kommen wie viele? (Stichwort Shuttle-Dienst vom Parkplatz)
- Wie ist das Wetter? (Auch das ist ein großer Faktor!)
- Wann sind so viele NSC da das man die NSC-Ansprache machen kann? (Während der zeit kann halt einfach nichts statt finden wo eine SL dabei sein muss...)
mir würden sicherlich noch der ein oder andere punkt einfallen, die vier punkte hier sind die die mir spontan einfallen. Zumindest zum ersten punkt kann ich sagen: Wir arbeiten schon jetzt an einigen sachen. Alles was wir vorher schon machen können machen wir so das wir es soweit fertig haben das es ins Auto passt, hin gefahren werden muss und da der rest gemacht werden muss. Bei mir ist zum beispiel aber das problem das ich im Schichtdienst arbeite. Ich kann die woche vor dem Con also nur vormittags auf den Platz fahren und einige sachen fertig bauen. So versuchen wir schon möglichst vor Freitag so viel wie möglich fertig zu haben... Ich befürchte jedoch das wir nicht ganz so viel schaffen werden. :-(

Chakka, SLs, ihr schafft das!
@Tovak: Das Thing-Ding soll die Einweisung und die Ansprache sein. Das Spielgelände wäre bis dahin auf den unmittelbaren Lagerplatz beschränkt. Kämpfe muss (darf) es nicht geben. NSC Freunde kann man begrüßen, in dem man mal kurz OT geht, oder die entsprechenden NSCs mal kurz als Bauer im Lager erscheinen. Plastikkisten und Autos für 30 Minuten im Blick sind doch besser als 1h später anzufangen.
>Was ist, wenn es bei dem Götzendienst, dem Thing oder dem Rest einen Unfall gibt und noch keiner die Sanis kennt ?
>Die Veranwortung liegt in diesem Fall auch schon bei der SL / Orga.
Viel Verantwortung wird die Orga ja schon durch das Unterschreiben der AGB los. Gefährliche Aktionen sind verboten, Waffen und Ausrüstung müssen geeignet sein. Das Gelände nach Glasscherben abzusuchen liegt nicht in der Macht der Orga. Aber ich bin im Versicherungsrecht für Veranstaltungen nicht zu Hause.
Die Sanis könnten wir mit einem allgemeinen Steckbrief bekannt machen, solange noch keine SL Ansprache war. Außerdem können Sanis hören und die Hälfte der Larper auf Menks Cons kennen ihre Sanis eh.
Was das Aufbauen angeht wäre ein IT Aufbau in Gewandung wünschenswert. Bei einem Angriff fällt das Zelt eben wieder um. (Wenn es regnet natürlich nicht.)
Wir sind Larper und keine Weicheier. Wir können alles und erst recht in Gedanken. Und wenn wir alle hin machen und erst recht als Spieler einfach anfangen miteinander zu Spielen (nicht zu kämpfen oder die SL beim Aufbauen stören) gehts uns allen besser und früher los.
Björn
Wenn ich den Kombi ertauschen kann shuttle ich mit!

Man sollte das ganze einfach Schritt für Schritt angehen.
Die erste Idee war ja, den Time In beim VS 2 auf ca 22:00 zu schaffen. Wenn dies möglich war, dann sollte man die nächsten Schritte andenken.
Das ganze nun überstürzt vom Knie zu brechen wird eher ab Ablehnung als auf Zustimmung stossen.
Also ..
Ich bin für den Weg der kleinen Schritte !

Kleine Schritte sind OK. Aber doch nicht sooo klein.
Ich biete 20 Uhr.
Menk, Wurmfrass was denkt ihr?

Lies dir den Post von Wurmfrass nochmal durch und du erkennst, das 20:00 sehr unrealistisch ist.
Und zum Thema sehr kleine Schritt .. Wenn es um 22:00 klappt .. dann sind es schon mal 2 Stunden vor dem normalen 24:00 Time In