#1 RE: Lob, Dank und Verbesserung von Derran 17.09.2012 08:51

Ich grüße euch alle

Zuerst einmal wollte ich mich bei Spielern und Nsc sowie der Orga für eine erneute schöne Con bedanken. Wie schon Wiederstand 2 hat es mir sehr viel Spaß gemacht mit euch zu spielen und einige auch als Verräter hinzustellen die auf die Idee kamen mit Korandia zu paktieren .

Ich hoffe wir alle sehen uns baldigst auf den nächsten Cons wieder.

Was ich für Verbesserungspunkte sehe hält sich eigentlich in Grenzen aber ich werde es trotzdem ebend schreiben:

Ende:
Ich persönlich und auch mein Charakter besonders als Nichtmagier fanden es seltsam und wenig aussagend. Das Ritual schien geklappt zu haben doch nichts passierte. Weder erschien Gorath noch erlebte man ob er wirklich starb. Hier wäre ein kleiner HInweis für die Nicht magier doch sehr angenehm gewesen... eine aufblühende Blume zwischen den Tränen um die neue Einigkeit unter den Elementen zu zeigen... ein Schrei Goraths oder ein kleines Erdrütteln.

Der Berg:
Können wir nicht eine Seilbahn da hoch bauen? Der Berg ist übel... besonders nachts.

Auf bald in Talosia

Dominik aka Ulrich von Königsstein

#2 RE: Lob, Dank und Verbesserung von Stefan S 17.09.2012 14:34

Vielen Dank für die Con, es hat mir viel Spass gemacht.

Der Trupp der NSC war richtig nett und man ist schnell zusammen gekommen, obwohl ich/wir als NSC bei euch ja ganz neu waren.
Das Lagerleben war echt toll und die Stimmung super.

Zum Spielen sind wir auch gekommen, was leider am Samstagmorgen erst einmal schwierig war.
Ich für meinen Teil bin dafür aber gut entschädigt worden.

Das Gelände fand ich trotz, oder wegen der Abhänge richtig super.
Schade nur, dass man im Dunkeln nicht ohne Lampe zum NSC-Lager zurückgefunden hat

Zu meckern würde man sicherlich auch Einiges finden, aber ich habe zu wenig Zeit zum Suchen

Ich komme gerne wieder!!!

#3 RE: Lob, Dank und Verbesserung von Darian Cathar 18.09.2012 18:14

So nach dem ich also mal den Schlaf der Gerechten gehabt habe, hier meine Impressionen von der Con:

1. SL/Orga:
Hier muss ich zu geben, dass ich mich bei der SL Ansprache gewundert habe, dass bei der durchaus überschaubaren Spieleranzahl, Menk was von einer unterbesetzten SL erzählt hat, obwohl 3 SLs anwesend waren. Inhaltlich hatten die SLs das Spiel im Griff, haben an einem Sprang gezogen und waren für die Spieler in aller Regel greifbar, oder man konnte sie sehr leicht "herbeirufen".

Vom Organisatorischen fand ich es etwas befremdlich mit den ganzen Touries, die übers Gelände dackelten. Diese haben sich, auch die Kinder, recht zurückgehalten und das Spiel weder übermäßig gestört, noch wurde ihr Weltbild irreparabel gestört. Knackpunkt war der Auftritt von Gorath, insbesondere die Gobbospeisung, wobei Menk diese etwas außer Sicht hat statt finden lassen (praktischer Weise war er auch etwas Schlecht unter der Maske zu hören, wenn er mit dem Rücken zu jemanden stand, so dass ich davon ausgehe, dass die Kiddies davon nix mitbekommen haben, was in der Senke passierte.
Alles in allem waren die Touries neugierig bis amüsiert, und das ist doch auch schon mal was.


2. Location:
Bis auf die Touriefrequenz ist dieses Gelände, was ich (so eingeschränkt wie ich war) mitbekommen habe, sehr schön, und seeeehhr weitläufig. Die Versorgung mit Wasser war durch den Anschluss im Haus vorhanden, die Dixis erledigten den Rest. Das Wetter war auch sehr mitfühlend, da eine Dusche zwar schön, aber jetzt nicht zwingen notwendig gewesen wäre. Im Sommer mag dies durchaus anders sein.


3. Spielerschaft:
Die anwesende Spielerschaft war sehr angenehm und hat mich als neues Gesicht freundlich aufgenommen. Das Spiel war konstruktiv und sehr unterhaltsam.
Etwas shizo fand ich aber die IT-Anweisung/Ratschlag "Benehmt Euch wie Sklaven, also untwürfig und unauffällig". Was die Bewaffnung und Rüstung jetzt nicht wirklich reduziert hat. (aber was jammer ich hier auf höchstem Niveau rum *gg* ?)


4. NSC:
Mit der hatte ich leider recht wenig Kontakt, aber grundsätzlich kann ich das, was ich zur Spielerschaft sagte auch auf die NSC übertragen. (Jammermode on: auch das was ich bezüglich Sklaven und Waffen sagte, Jammermode off)


5. Der Plot:
Der Con war nur das Ende des Gorath-Plotes. Leider habe den Anfang dieses Plotes nicht mitbekommen. Gorath stellte bei vielen Spielern schon ein Bedohungspotential da. Leider konnte Gorath sein Potential auf der Con selbst wenig untermauern, auch und gerade nicht durch seinen Auftritt, bei dem ich weniger einen Halbgott gesehen habe, der seinen Herrschaftsbereich mit aller Gewalt ausweiten will, sondern eher den Mienenbetreiber der zwischen Langeweile und Arbeitseffizienz seiner Sklaven hin und her wankte. Daher hab ich nicht so in die Gorathbedrohung problemlos einsteigen können, sondern Menkus als Puppenspieler gesehen, der seinen Mohr verpulvert hat, nach dem er seinen Zweck erfüllte und bevor er zu einem ersthaften Rivalen aufsteigen konnte.
(Aber das nur zu den verschrobenen Gedankengängen meines Chars)
Bei den meisten Nebenplots wurde oft die heimische Theologie als bekannt voraussgesetzt. Eine Informationsquelle, wie eine Bibliothek, wäre zwar schön gewesen, aber logisch schwer in einer Miene erlärbar. Das wurde jedoch dadurch ausgeglichen, dass die Spielerschaft sehr auskunfsfreudig war. Ob im Turm eine Bibliothek vorhanden war, weiß ich leider nicht.


6. Fazit:

Alles im allem eine gelungene Con. Ich werde gerne wiederkommen, wenn es sich einrichten lässt.


Bye Uwe
aka Darian

#4 RE: Lob, Dank und Verbesserung von Menk 19.09.2012 13:23

Spielziel
Gorath war als Charakter nur wenige Sekunden bislang zuvor bespielt worden. Auf dieser Con gab es die einmalige Chance ihn vor Beginn seines Feldzugs auszuschalten, was ihr getan habt. Damit habt ihr lediglich die Armee unter König Kress und einiger Überlebender aus dem Farrak Ungor gegen euch (etwa die halbe Bedrohung+ etwas mehr).

Endszene
Gorath war zuvor nur einmal aufgetreten. Dies geschah, weil Spieler sein Lieblingsmonster aufgeweckt hatten (in der Höhle) und dieses dachte es geht los. Gorath kam vorbei und legte es wieder schlafen. Danach machte er sich ein Bild über Duraz Grauzorns Arbeit und amüsierte sich ein wenig. Sonst wären die paar Sklaven es kaum wert gewesen vorbei zu kommen. Viel mehr ging es darum (IT) Duraz zurecht zu weisen und einzunorden.
Letztlich habt ihr sogar verhindert das Duraz von den Orks getötet wird und damit euch künftig auch wieder begegnen kann.

In der Endszene lief es nicht ganz nach Plan. Aber ich persönlich fand sie dennoch "mal anders" stimmungsvoll. Denn rein von der Logik her war Gorath sehr tief im Gebirge und das entziehen der belebenden Chaoskräfte hatte ihn nur seine Lebenskraft genommen und nicht explodieren lassen. Aber ich hätte im Nachhinein auch lieber noch was nachgeliefert. Dennoch war die Spielszene mit den SIgmariten eine gelungene Abrundung und auch Menkus hatte nochmal eine Botschaft reingegeben

Gerne noch weitere Meinungen zum Gelände und zur Con. Diese helfen beim nächsten Mal an den organisatorischen Abläufen zu arbeiten

#5 RE: Lob, Dank und Verbesserung von Bernulf von Thyrgaard 19.09.2012 22:26

avatar

...und als einer der Sigmariten (Ezekiel Vareksberger) kann ich insgesamt nur eins sagen:

Danke!

Es ist selten, dass ich mich mit diesem Charakter nicht über alle Maßen zurück halten muss. Darum war die Con-Beschreibung auch so verlockend:
Darf Probleme mit Tiermenschen und Chaos haben...? Großartig!
Und dass außer Menschen, Zwergen und Elfen keine weiteren Völker (als Spieler) im Lager vertreten waren, macht es natürlich auch angenehmer. Schließlich gilt jedes Volk, außer Menschen, Elfen und Zwergen, als erklärter Totfeind - und über Magie könnte ich gewiss auch eine Menge Zeilen füllen. Das war der einzige Punkt, wo unsere Charaktere sich etwas zurücknehmen mussten - aber es gibt Grenzen. Und wenn etwas nach Anrufung von Mächten, Wesen oder nur Namen von Chaos aussieht, dann ist seitens der Sigmar-Gläubigen nunmal Handlungsbedarf. Ich persönlich fand besagte Situation auch sehr schön, auch wenn sie mehr ein kurzes "Statement" war. Und ich hoffe, den von Menkus kurzzeitig besesse.... ähm, angesprochenen.. noch einmal zu begegnen ;-)
Insgesamt würde ich mir mehr Cons mit solch einem Umfeld wünschen. Das war einfach herrlich!


Aber jetzt zur Con:
Mir gefiel der Beginn und die Gruppeneinteilung mit der persönlichan Aufgabe seeeehr gut. Auch das verdutzte gesehen/nicht gesehen werden durch die Orks zur Ankunft war wirklich einmal etwas grandioses, und gab direkt das erste Rätsel auf. Was Darians Aussage zur Unterbesetzung der SL/Orga angeht kann ich mich größtenteils anschließen. Lediglich auf die Geländegröße und die Anzahll der Spielertrupps, die Zeitweise ja fast ein halbes Dutzend Suchtrupps nebst Turmforschern aufwiesen, wäre es gewiss für den ein oder anderen Trupp hilfreich gewesen, wenn es den Ausfall bei der SL (wobei der Grund ja ein sehr positiver war) nicht gegeben hätte.

Das Auftauchen Goraths fand ich vor dem o. g. Hintergrund insgesamt stimmig, und wir haben uns oben auf der Plattform lange im ungewissen befunden, ob der "Du siehst uns nicht"-Schutz noch funktionierte. Also still halten für die gesamte Dauer.. Wären wir zu der Zeit dort unten gewesen weiß ich, dass es mit ziemlicher Sicherheit mehr Quälerei an Sklaven und Zwerg sowie das Ende meines Charakters bedeutet hätte (niederknien?? Vergiss es... niemals, Chosberührter Abschaum!!)... Also hat die Bedrohungsstufe durchaus korrekte Höhen gehabt, finde ich.

Eher unschön fand ich die lange Such- und Sammelaktion, zunächst nach den Tafeln, dann nach den Muttertieren, die einfach nirgends von uns zu finden waren. Insgesamt waren wir mit unserer Gruppe etwa 4 Stunden quer durch den Wald unterwegs. Das war zwar IT nötig, nagte OT aber doch an der Motivation. Wir konnten uns dabei allerdings von einer Sache definitv überzeugen:

Das Gelände ist prächtig!!! Besonders der Bereich des Spielerlagers war einfach eine echt ambientige Augenweide!

...den Turmhügel würde ich nach einem richtigen Regenguss allerdings nicht erklimmen wollen ^^

Sehr schön fand ich auch das Zusammenspiel bei der "Erstürmung" des Turmhügels, um die vermeindlich letzten Tafeln zu erobern, die "Lehrlinge" zu befreien und dann weiter in den Untergrund zu den dort angeblich versteckten Muttertieren vorzudringen. Schade nur, dass der "Stahltür"-Tunnelzugang gar keiner war, und damit dann schlagartig die Luft aus dem beherzten Ansturm wich. Bis dahin aber war es wirklich einmal ein erschreckend gut funktionierendes und mit reichlich Elan gesegnetes Miteinander, wie man es selten erlebt.

Insgesamt betrachte ich das Ganze also als runde Sache, und es hat mir wirklich Spaß gemacht. Auf den Charakter wurde Bezug genommen, der Hintergrund war schön... wann bekommt man schon Gelegenheit einen Anwärter auf die absoluten Chaos-Höhen die Flügel zu stutzen, bevor er sie wirklich entfalten kann?

...und beim nächsten mal drehen wir gerne noch ein wenig an dem Energie-Regler unseres Inquisitions-Kommandos. SIGMAR vult!

Euer
Marc aka Ezekiel

PS:
Fragen, Anregungen, Anmerkungen nehme ich gern entgegen. Aber bitte PN.
Danke! :-)

[ Editiert von Bernulf von Thyrgaard am 19.09.12 22:33 ]

#6 RE: Lob, Dank und Verbesserung von JuleNSC 20.09.2012 12:46

Ich möchte mich auch gerne nochmal zu Wort melden und meinen Senf dazu geben. Es war mein erster Con der Orga und auch seit langen Jahren das erste mal wieder auf NSC-Seiten.

1. Das Gelände:
Hammer! Sehr schön für das Setting, bietet unglaublich viel Potential, dass teils einfach nicht genutzt wurde. Es waren ja quasi nur der Turm und das Lager interessant, vielleicht hätte man mehr Plotelemente in den Wald einbringen können.
Die Hütte hätte man schöner nutzen können. Was sollen Funkgeräte in einem bespielten Raum? Die Küche hätte auch ruhig abgehängt werden können.

2. Die Orga/SL:
Ich stand anfangs etwas im Regen, was auch meine Schuld war, da ich die spät eingetroffene Email der Orga nicht mehr lesen konnte. Mir hätten ein paar Anhaltspunkte sehr geholfen. Es gab ja sehr viel "Viehzeug" und niemand von uns NSCs wusste so richtig, wie diese zueinander stehen oder teils auch zu den Spielern.
Den NSC-Koordinator in einer Rolle den halben Samstag für uns unerreichbar auf den Turm zu stellen fand ich daneben. Genauso wie das Schminkzelt ins Spielerlager zu stellen. Wir saßen einige male däumchendrehend auf unserer Wiese und hätten uns über Input/Aufträge/klare Ansagen gefreut. Also ich zumindest. Da war mehr Potential als genutzt wurde.

3. Die Spieler:
Viel mitbekommen habe ich zwar nicht, aber die paar Leute mit denen ich gespielt habe, haben ein sehr schönes Spiel geliefert. Das ihr euch so in diese Sklavenrolle habt pressen lassen hat mich richtig ein bischen gewundert, aber ich kenne auch nicht die Infos, die ihr vor Spielbeginn IT bekommen habt.

4. Die NSC:
Wir waren gut, oder? *g* Ich kannte dort keinen, wurde aber sehr nett aufgenommen und hatte ne Menge Spaß mit den Leuten.

5. Der Plot/Hintergrund:
Davon habe ich nun wirklich nichts mitbekommen. Es wirkt alles sehr durchdacht und komplex, ich bin mir nicht sicher ob die Spieler das so im Gesamtbild überhaupt erfassen können. Das übliche Problem bei komplexen Geschichten, die sich über viele Cons erstrecken.

6. Pleiten, Pech und Pannen:
Liebe SLs, entfernt euch doch bitte ein paar Schritte von den Spielern, ehe ihr Funkansagen macht. Sowas wie "Schick nochmal die Orks ..." will man als SC gewiss nicht hören. Das diese Muttertiere gebraucht werden wusste eine der Spielergruppen auch nur dank eines Funkspruches.
Klopapier! Ich hätte gerne auch ab Samstag abend noch welches gehabt.


Klingt jetzt nach viel Gemecker, bitte bekommt das nicht in den falschen Hals. Offensichtlich macht ihr ja vieles richtig, dass ihr so eine treue Spielerschaft habt und so viele Veranstaltungen im Jahr auf die Beine bekommt. Vielleicht hilft es euch für die nächsten Cons. Für mich war es nur ein kurzer Einblick in die Arbeit der Orga, wirklich beurteilen kann man das nach einem einzigen Con vermutlich nicht.

Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz