Talosia Larp Forum » Talosia - Dämonicon und Feldzug Spielreihen » Vergangene Dämonicons » "Dämonicon 2" in Wölpinghausen vom 28.-31.August 2014 » Ausschreibung
Dämonicon 2 – Inferno
"Den chaotischen Kräften der Weltenschwärze gelang es Ashn`agur festzusetzen. Die gewaltigen Kräfte des Elementarwesens entspringen der Erde und dem Feuer und diese Mächte wollen sich die Dämonen gefügig machen. Rauch steigt im Westen auf. Den Kräften der Ordnung und des Lichts muss es gelingen Ashn`Agur zu befreien oder von seinen Qualen zu erlösen. Es gilt dabei die Frage zu beantworten, wie eine solche Verderbnis geheilt werden kann?"
Dies ist der Zweite Teil der Dämonicon Kampagne. Vorwissen ist jedoch nicht nötig, denn jede Con widmet sich einer eigenen Geschichte und diese wird mit einem vorläufigen Ende erzählt werden. Unsere Spieler bestimmen mit ihren Taten wie sich die Geschichte weiter entwickeln wird.
Condaten
Veranstaltung: Dämonicon 2 – Inferno
Termin: 28.-31.August 2014
Location: Dreiseen Wölpinghausen (12 km entfernt von Mythodea Brokeloh)
Genre / Art: Fantasy Abenteuer
Regeln: Freies Spiel
Untebringung / Versorgung: eigene Zelte, Wasserpumpe, Komposttoil., Badeseen (keine Duschen),
Taverne: Schankzelt mit Tischen und Bänken
Verpflegung: Selbstverpflegung mit Tavernenangebot
Kontakt: pascal.schink@talosia.de
Anmeldung: http://conorganizer.ivannar.net/index.php?con_id=191
Teilnehmerbeiträge Staffelung
Gruppenanmeldungen können gesammelt unter einem Namen im Conorganizer angemeldet werden. Vorraussetzung ist eine vollständige Namensliste an die angegebene Kontakt Email und eine Sammelüberweisung der Person welche die Gruppe anmeldet. Gruppen ab 5 Personen bekommen 5 Euro je Person als Gruppenrabatt der bei der Überweisung direkt abgezogen werden kann. Eure Teilnahme gilt als sicher, wenn ihr von der Orga den Eingang der Zahlung und die Anmeldung der Personen bestätigt bekommt.
Teilnehmerzahl: 150 Spieler und 50 NSC
Staffel 1 endet am: 1.Dezember 2013
Staffel 2 endet am: 1.Februar 2014
Staffel 3 endet am: 1.Juni 2014
Staffel 4 endet am: 1.August 2014
Kosten
Staffel 1: SC 69 Euro / NSC 15 Euro
Staffel 2: SC 75 Euro / NSC 20 Euro
Staffel 3: SC 80 Euro / NSC 20 Euro
Staffel 4: SC 85 Euro / NSC 25 Euro
NSC Angebote
Alle NSC die der Orga ein Bild von ihrem eigenen Dämonenkostüm zuschicken und ein OK von der Orga erhalten, bekommen 20 Euro ihres Conbeitrags zurück. Für engagierte NSC lohnt sich die Investition in ein eigenes Kostüm für die Dämonicon Kampagne!
Teilverpflegung für alle NSC in Form von Grillwurst, Frischkäse und Fladenbroten Freitag und Samstag. Außerdem gibt es morgens kostenlosen Kaffee und ganztägig kostenlos Wasser.
Informationen zum Spielgelände "Dreiseen" 2014
Zeltwiese
Wir werden auf einer Wiese in der Nähe von Wölpinghausen zelten. Diese Wiese ist an einer Seite abgezäunt, was aufgrund von Baumwuchs aber nicht das Ambiente stört. An der gegenüberliegenden Breitseite der Zeltwiese verläuft eine Feldstraße. Diese Feldstraße dient bei der Anreise als Ausladezone. Das Befahren der Wiese ist untersagt, zum Ausladen stehen zwei Schubkarren bereit.
Die NSC lagern am nahe des einzigen Baums auf der Wiese. Als Sichtschutz zum Spielerlager am anderen Ende der Wiese werden Zelte und Konstruktionen dienen. Die Spieler lagern in relativer Nähe zu einem Wald. Dieser ist etwa 80 Meter von Zeltlager entfernt.
Taverne
Die Taverne wird von uns im Spielerlager aufgebaut. Das blau/weiße Ritterzelt dient als Verkaufsstand. Angeschlossen ist ein 10x5 Meter Schankzelt und außerdem ein Sonnendach für den Außenbereich. Das Schankzelt und das Sonnendach werden mit Biergarnituren und Dekoration ausgestattet.
Versorgung
In der Taverne erhaltet ihr zum Frühstück Kaffee, Tee, gekochte Eier und belegte Brötchen. Zwischendurch gibt es auch warme Mahlzeiten von warmen Würstchen bis zu gelegentlichen Eintöpfen. Außerdem gibt es Met und Bier. Ihr könnt auch Brötchen für eure Gruppen bei der Taverne vorbestellen.
Strom
Strom gibt es nur in Notfällen über Stromgeneratoren.
Wasser
Es existiert ein Badesee mit Booten und einem betonierten Wassereinstieg. Nahe gelegen steht auch die Grundwasserpumpe mit eiskalten Grundwasser. Es existiert keine Leitungswasserzufuhr aus der Ortschaft und auch keine Dusche. Wir stellen einen 1000 Liter Wassercontainer mit frischen Leitungwasser nahe der Zeltwiese auf, wo ihr euch Wasser zum Abwaschen beziehen könnt. Unsere Planungen bezüglich Duschen sind noch nicht umgesetzt worden. Sollte sich daran etwas ändern, gibt es diese Info kurz vor der Con. Bio Duschgel, Seife, Mückenspray und Sonnenmilch werden am Wassercontainer, der Grundwasserpumpe und an den Toiletten zur Verfügung gestellt.
Toiletten
Wir haben 3 Komposttoiletten die sich einer großen Fangemeinde erfreuen. Für die NSC stellen wir zusätzlich ein DIxi am Lagerkopf auf, damit sie nachts eine etwas kürzere Strecke für ihre Notdurft nutzen können. Komposttoilette klingt für neue Mitspieler sehr befremdlich. Allerdings hatten wir in all den Jahren auf dem Gelände nicht eine Person die nicht positiv von der Konstruktion überrascht wurde. Klagen gab es nach den Cons nicht einmal. Die Toiletten werden mehrfach täglich gereinigt und geleert.
Die Wege zu den Toiletten werden mit Grablichtern markiert. In den Toilettenkabinen bitte nur elektrische Lichter verwenden. Kerzen und Laternen bergen ein zu großes Brandrisiko wegen dem ganzen Sägemehl. Toilettenpapier wird ausreichend gestellt.
Der Wald
Der Wald ist riesig und bietet viele Spielorte. Die Plotorte werden mit "SL Kärtchen" bestückt. Ihr seit daher nicht zwangsläufig auf eine unserer Spielleiter angewiesen, sondern könnt in eurer Gruppe selber eine SL bestimmen die mittels der Kärtchen unsere Aufgabe übernimmt. Alternativ freuen wir uns natürlich auch darauf euch zu begleiten, nur kann dies mit Wartezeiten verbunden sein.
Die Insel
Die Insel ist bespielbar und durch Schwimmen und mit Booten zu erreichen.
Der Turm
Ein Turm befindet sich im Wald. Der Turm selbst ist selten begehbar.
Die Grotte
Eine Grotte befindet sich unterirdisch auf dem Gelände. Viel Spaß beim Suchen und Erkunden.
Das Amphittheater
Es existiert ein sehr schönes Amphittheater mit Ausblick auf den Badesee. Als Spielleiter möchten wir euch allein schon aus Stilgründen empfehlen dort eure Lagertreffen zu veranstalten.
Die Obstbäume
Es gibt über 120 Obstbäume auf dem Dreiseen Gelände. Darunter Äpfel, Brombeeren, Birnen und einige andere Arten. Alle Bäume sind zum Plündern ausdrücklich frei gegeben. Auch die Brombeersträucher die nur mit Booten erreichbar sind dürfen leer gefuttert werden. Guten Appetit!
Aschereste
Bitte entsorgt eure Aschereste NICHT in den Büschen oder gar im Abfallcontainer! Die Asche ist an einem ausgewiesenen Sammelplatz abzuladen.
Müllentsorgung
Es befindet sich nahe der Geländezufahrt ein Müllcontainer bei den Parkwiesen für die Autos. In diesen Container könnt ihr euren Müll entsorgen. Bitte keinen Sondermüll einwerfen und auf keinen Fall Aschereste!
Verboten
Es ist verboten die Zeltwiese ohne Genehmigung der Orga zu befahren oder Grasnarben bzw Löcher auszuheben. Bitte verwendet Grillschalen und Feuerkörbe zum Feuer machen.
[ Editiert von Administrator Menk am 15.10.13 19:49 ]