Talosia Larp Forum » Archiv » Archiv Allgemein » Magie im DKWDDK ...ein Guide-Erweiterung
Seyd mir erstmal alle gegrüßt.
Vielleicht liest dies noch jemand und kann mir antworten, bevor ich nächste Woche auf mein erstes DKWDDK-Con fahre.
Zunächst zu meiner Person ich spiele bisher seit 12 Jahren mit viel Freude Larp. Diese zerrissenen Regeldiskussionen gab es ja schon immer und ich kann alle Parteiein (möchte ich es mal nennen) in Ansätzen verstehen. Dies kurz vorweg, bevor ich gleich niedergemäht werden sollte.
Ich habe mich völlig unwissend zu dieser Con angemeldet und muss sagen, dass ich ein schönes Spiel, sprich schöne Darstellungen als Voraussetzung für gutes Larpen ansehe. Und somit je weniger Telling denn möglich positiv gegenüber stehe und Pappnasen-Aktion (gefühlte tausend MaschinengewehrWindstösse ), ob von Spielern oder NSC negativ gegenüber stehe.
Nun lass ich diese Philosophie (DKW...) hier und dachte zuerst: Wow, klasse endlich eine offene schöne Basis, auf der zur Basis des Rollenspielens, welches schönes ambientiges Spiel und nicht Powergaming seinen Platz zurückerobert. Ich habe mich gefreut wie ein Schneekönig darüber. Regelwerke engen ja leider viele Charaktere stark ein usw.. Gerade was die Darstellung angeht.(Vorgegebene Gesten usw.)
Aber dann stolpere ich über dieses Forum: Wo gestritten wird, völlig festgefahrene Meinungen aufeinander prallen, ohne auf Kompromisse einzugehen.
Das hat mich doch etwas verstört.
Da wird einer Heilerin abgesprochen tätig zu werden nur weil sie ganz kurz flüsternd einen anderen Spieler nach der Art seiner Wunde fragt, um danach durch schönes Darstellen korrekt auf das zu reagieren, was sie ja eigentlich ohnehin sehen würde. Sorry, das ist doch absurd und stört das Spiel in dem Fall nicht, sondern bereichert es sogar.
Natürlich steht in vorderster FFront eine wundervolle Darstellung möglichst ohne, wie ihr es nennt Telling, aber auch dieses kann doch an gezielten Stellen gerade von SL-Seite wundervoll sein.
Ich erinnere mich an ein wunderschönes Ritual, bei dem neben der Darstellung (Intonation, Nebelwewrfer usw.) die SL neben mir kniete und mir in den überwälltigsten Bildern Visionen beschrieb, die über mich schwappten. Der Menge beschrieb eine weitere SL wie sich meine Gestalt veränderte, wuchs, wieder kleiner wurde usw.
Dies war für alle Beteiligten klasse, ich bekomme heute noch eine Gänsehaut. Aber nach eurer Definition wäre dies telling und somit verboten.
Ich verstehe ja, was ihr meint. Ihr wollt schönes Spiel/Darstellung, aber ich finde eure Front zu verhärtet, zu kompromisslos und (bitte nicht böse sein) zum Teil zu phantasielos.
Ein berühmter sehr alter Spieler sagte einmal: "Und wenn nun einmal eine pumelige Spielerin den Wunsch hat eine junge Elfe zu spielen, dann ist sie für mich im Spiel eine grazile, wunderschöne Elfe. Denn hier setzt nun einmal dann die Phantasie ein".
Sonst wären Zwerge, Elfen (ohne Bartwuchs).... kaum spielbar. Sprich wirklich sehr wenig.
Aber zum Kern der Diskussion zurück. Ich spiele eine Priesterin und stelle alle meine Zauber (so behaupte ich jedenfalls) durch Gebete/ Singsang// Komponenten wie Runen und Weihkräuter dar. Aber trotzdem komme ich nicht umhin zum Teil zum Telling zu greifen. Zum Beispiel beim Heilen. Nach dem Gebet und der Darstellung, habe ich mir für meine Chara ausgedacht, etwas einzufügen, dass das Spiel bereichert und das übliche Aufspringen ich bin geheilt verhindert: Meine Wunden Kitzeln beim Schließen, wie ein ganzer Ameisenhaufen und dieses Gefühl vergeht erst nach Stunden, um den Geheilten dazu zu bringen sich zu schonen. Daraus ergab sich bisher immer echt schönes Spiel, diverse Diskussionen über meinen Gott usw. Sprich schönes Spiel.
Aber ich musste dies demjenigen kurz leise ins Ohr sprechen=Telling. Steinigt mich jetzt, aber ich hatte bisher immer das Gefühl, dass dies zu schönem Spiel und nicht zu OT-Blasen geführt hat.
Nun die Frage: Darf ich diese kleinen Eigentümlichkeiten meines Charakters, die mit Verlaub gerade erst das Ambientige ausmachen, auf eurem Con bzw. im DKW...-Dings nicht?
Das fände ich schade, da ich denke, dass dies, was für mich Larp darstellt und zu ambie-Spiel führen kann zu stark beschneidet. Das hieße ohne auf die Folgen zu achten (evtl. sehr schön daraus entstehendes Spiel), gleich einem fanatischen Inquisitor alles, was mit Telling zu tun hat zu verachten.
Ja, jetzt könnt ihr mit dem Totschlag-Argument kommen: Dann hast du in DKWD.. nichts zu suchen, aber dass ist doch Kindergarten. Dann müsst ihr, wenn ihr dies nicht toleriert Einladungscons mit ausschließlich Gleichgesinnten besuchen.
Aber ich denke, ich habe da hoffentlich etwas völlig falsch verstanden und ihr seht dies alle so, wie aus den Threads von Menk zu lesen, dessen Meinung ich voll zustimmen kann und so wie er beschreibt dieses DKWDK verstanden habe, und streitet euch eigentlich nur über Kleinigkeiten, die sowieso nur von Pappnasen missachtet werden. Und die halten sich sowieso weder an DKWD oder Codewort-Varianten.
Mögen die Winde mit Euch sein. Frage findet ihr, wenn ihr sie bei dem Wust übersehen habt, nach dem Dick gedruckten
Moana

Zu deinem ersten eher kryptischen Teil:
Es gibt halt polarisierete und idealisierte Diskussionen im Netz... und die Realität. Wenn hart über so was diskutiert wird dann wird eben alles ausgepackt, also wunder dich da nicht drüber.
Da du dich anscheinend nicht in so eine Diskussion einklinken willst und das nur kurz kommentieren willst brauch ich da ja auch nicht weiter drauf eingehen. Bei Wunsch mach ich das natürlich gern und erkläre dir gern per PM was dahintersteckt.
Deine Kernfrage:
Das was du beim Heilen machen willst ist wohl kein Problem da es Alles leise geschieht und höchstens den stören kann der vielleicht nicht auf anweisungen oder Tips beim Wundenausspielen steht. Ob es so jemanden gibt, keine Ahnung, sollte nur ein Theoretikum sein. Du wirst also bei den TalosiaCons wohl keine Probleme damit haben, musst aber daran denken, dass ein geheilter vielleicht kein Kitzeln oder so ausspielen möchte sondern a) schreiend weiterjammert und es sich dann erst legt, oder er B) sofort aufspringt und weiterkämpft. Beides nach Opferregel möglich, letzteres bestimmt nicht löblich.
Alles meine Meinung dazu,
gruß
Daniel
Hi Daniel,
danke! Das hat mir weitergeholfen. War echt etwas beunruhigt.
Also vielen Dank für deine rasche Antwort.
Nun würden mich die Hintergründe für diese doch sehr verhärtete Diskussion doch interessieren. Aber was heißt per pm?
Moana

@ Moanavom Hort der Winde
Unser Don meint die Möglichkeit Private Nachrichten über das Forum zu verschicken. Privat Massage heißte es darum auch PM. Hier im Forum wird es oben recht mit nmail dargestellt, welches du im Beitrag der Person auswählen kannst und somit der Person, in diesem Fall Don, eine Private "email" zu schicken.
Und mach dir keine sorgen in dem Rahmen wie du "Telling" betreibst wirst du auf dem Con keine Probleme haben.
Das Problem ist einfach dort wo DKWDDK drauf steht es immer VERSUCHT wird auf Telling zu verzichten. Ob dies der Weisheit letzter Schluss ist weiß ich nicht und ich möchte darüber jetzt auch nicht diskutieren den für beides gibt es Vor- und Nachteile.
Meine persönliche hierzu würde ich gerne trotzdem noch mal von mir geben:
Es ist schade, dass überhaupt Regelwerke nötig sind (JA DKWDDK ist ein Regelwerk! da Handlungen eingeschränkt werden.).
Solche aussagen wie "schlecht dargestellt" und "kannst du es darstellen" kommen leider immer häufiger vor zum teil zurecht zum teil zu unrecht. Aber der Anspruch steigt und steigt normale Krieger usw. haben eher weniger Probleme mit dieser Problematik aber Priester und Magier sind schon sehr schnell an den darstellerischen grenzen. Ein Beispiel:
Als Druide ist der versuch jemanden fest wachsen zu lassen sehr schwer, da selbst das werfen von Samenkörnern immer noch mit einem Zauber untermalt werden muss. Den ich am liebsten leise für mich sprechen würde statt dessen brülle ich ihn über den Platz. In diesen kommt dann ungefähr so was vor... " Sprösslinge keimen, Pflanzen spießen, Wurzel wachsen, haltet unrecht was euren Hain besudelt haltet es fest, haltet es fest....." Es wird so lange gesprochen,wie die Person usw. festgehalten werden soll.
Was ich hiermit sagen will ist einfach, dass selbst in einem Zauberspruch noch Telling enthalten ist, weil es mir unmöglich ist wurzeln darzustellen, die aus der erde wachsen und die Person festhalten.
gut man könnte mir jetzt sagen "lass den Zauber einfach weg." aber das macht es nicht besser und das brüllen ist auch nicht die Art wie ich den Druiden spielen möchte.
Wenn man es auf die spitze treibt könnte man ohne weiteres einen Dämon als angemalten Menschen sehen weil er einfach nicht stark genug nach Dämon aussieht. Ganz ehrlich so was kommt auch vor. Einige haben vergessen, dass Larp ein Spiel ist, welches den Spaß in den Vordergrund stellt.
Leider werden NSC kaum befragt bei einem solchen Thema. Sie sind diejenigen die meist gerne ausspielen möchten um schön zu sterben. Bloß wenn ein Magier schön gestikuliert und eine tolle Formel auf einer anderen Sprache spricht und ich als NSC darauf reagieren möchte um den Magier für seine Darstellung zu "belohnen" aber sie wissen nicht was er von ihnen will. Darum wird es erst viel zu spät oder nicht korrekt ausgespielt. Hier wäre ein Signalwort toll gewesen. Aber es ist nicht teil des Regelwerks. Schon wieder eine Situation, die durch Telling besser geklärt werden könnte. Aber gut Magier sind schwer zu spielen und nicht alles ist einfach darstellbar. Somit legt auch DKWDDK ketten an.
Nun zum Abschluss:
Ich habe diesen Text geschrieben um etwas von mir in den Vordergrund zu rücken was was leider etwas vergessen wird; Larpen soll Spaß machen. Es ist ein Spiel wo es jeden möglich ist zu schummeln (nicht ausspielen, OT-infos verwenden usw.) aber alle die sich auf das Spiel einlassen können sehr viel Spaß haben. Dabei ist mir Persönlich das Regelwerk egal, da es eh eine Richtlinie ist. In meinen Augen ist alles was den Spaß fördert erlaubt und hilfreich. AUCH TELLING. lieber mit Telling eine 5 Sekunden versauen als das die nächsten 5 Stunden ohne schönes Spiel wären. Ganz im ernst jeder, der um das spielen bemüht ist hat die Möglichkeit mal fünfe Grade sein zu lassen um weiter Spaß zu haben und nicht gleich wütend eine andere Person zu ignorieren.
Nun mein letzter Aufruf in der Richtung:
Bitte Spielt und last Spielen. Manche spielen gut manche nicht ganz so gut aber alle versuchen sich meist mühe zugeben unabhängig vom Regelwerk. Und wir alle spielen mit um Spaß zu haben. Habt einfach Spaß und ärgert euch nicht über kleine Wörtchen.
Ich wünsche euch viel Spiel und Spaß und natürlich auch Schokolade auf Utika
Gruß Alex

Zitat
Gepostet von Moanavom Hort der Winde
Hi Daniel,
danke! Das hat mir weitergeholfen. War echt etwas beunruhigt.
Also vielen Dank für deine rasche Antwort.
Nun würden mich die Hintergründe für diese doch sehr verhärtete Diskussion doch interessieren. Aber was heißt per pm?
Moana
Die Hintergründe sind gut aus Winterwinds Text herauszulesen.
Ich, z.B., diskutiere in Foren idealisierter über das DKWDDK als ich es auf dem Con dann selbst halte. So will ich nicht das Gefühl geben dass Tellin eine intention des DKWDDK ist. Das es dennoch benutzt wird und auch nicht störend sein kann beweißt die Realität. Wenn man aber über den Grundsatz redet hat es nichts zu suchen. Ich brauche in so einer Diskusion keine Kompromisse einzugehen und Telling fürs DKWDDK anzupassen. Ein "es soll kein Telling geben" reicht dabei.
Ein Mitleser der sich das zu Herzennimmt wird also (so wie du) sich Gedanken darum machen ob sein Telling störend sein könnte, ob es dennoch ok ist.
Diskutieren wir fröhlich und sagen "naaaa Telling iss ja nicht so schlimm"... dann wird jeder unvernünftige Mitleser denken "dann kann ich das ja auch Bedenkenlos".
-Das ist natürlich alles etweas polarisiert ausgedrückt entspricht aber durchaus Tatsachenbeobachtungen.
Ich gehöre eben zu der "lass den Spruch lieber weg"-Fraktion und Winterwind z.B. zu der "aber dann geht total tolles Rollenspiel verloren wenn ich den Spruch nicht machen kann"-Seite. (Siehe Rankenspruch oben).
Solange der Rankenspruch nicht ständig auf DKWDDK-Veranstaltungen vorkommt desto weniger Stress gibt es... einmal für die die den lieber Ignorieren, oder für die die damit ignoriert werden.
anders als Winterwind sehe ich die Einschnitte des DKWDDK als Vortei ldes Systems und nicht als Last die man durch Codewörter oder reglementiertes Telling ausbessern müsste.
Aufm Con ist das alles schon wieder nicht wichtig, da wird auch nicht diskutiert, da wird gehandelt.
Und dann so ein Rankenzauber doch ausgespielt und der NSC schafft es auch ohne Codewort einen geheimnisvollen Zauber auszuspielen.
Gruß
Daniel

Genau. Die Diskussion auf dem Con ist störender als das Telling. Am besten beides vermeiden

Zitat
Gepostet von Don Raphael
Aufm Con ist das alles schon wieder nicht wichtig, da wird auch nicht diskutiert, da wird gehandelt.
Und dann so ein Rankenzauber doch ausgespielt und der NSC schafft es auch ohne Codewort einen geheimnisvollen Zauber auszuspielen.
Gruß
Daniel[/b]
Da stimme ich dir so was von zu^^
Dein Text hat mir dein Denken nochmal sehr gut gezeigt und ich verstehe dich (glaube ich ). Ich kann es nachvollziehen und stimme dir soweit auch zu. Kleinigkeiten, die unser Denken unterscheiden müssen nicht diskutiert werden. Ich gebe auch zu, und ich glaube Daniel stimmt mir zu, wir lernen mit jeder con dazu was man tun kann und was nicht.
Auf einem Con wird gespielt und ich freu mich drauf mit euch zusammen zuspielen.
Wir sehen uns am Donnerstag
Gruß Alex