#1 RE: Über "Handlungen zwischen den Cons / Gruppenforen" von Menk 26.10.2009 15:39

Ersteinmal ganz wichtig: Bitte behaltet einen ruhigen Tonfall bei. Wir spielen und reden hier alle miteinander vernünftig, sonst haben Querschiesser nichts mehr zu Schreiben (Admin...) Ich gebe jetzt erstmal zu der Thematik ein Statement ab. Danach dürft ihr gerne weiter diskutieren und Inspirationen einbringen.

Talosia war von Beginn an als Kampagne geplant, wo nach und nach alle Fraktionen möglichst von Spielern dargestellt werden (von Elementarwesen und solchen Sondergeschichten mal abgesehen). Ich bin daher sehr empfänglich für Spieler die sich um den Aufbau der Hintergründe bemühen. Für die Gestaltung der einzelnen Fraktionen wurden bereits im ersten Talosia Forum 2006 Unterforen erstellt, wo Informationen gesammelt wurden. Die Inhalte der Informationen sind mit Absicht z.t. gegensätzlich, da die Gruppen unterschiedliche Geschichtsverläufe haben und nunmal jede Feder und Seite die Geschichte nach eigenem Denken umschreibt. Was die Wahrheit ist (sofern es sie zu erkennen gibt), muss daher von jedem erspielt werden.

Die Spieldichte der Unterforen hat in letzter Zeit stark zugenommen, was ich sehr begrüsse. Leider bin ich mit dem Hinterher arbeiten bei sovielen engagierten Menschen nicht auf dem laufenden Stand und hätte schon gerne ein System und Regeln für das Spiel zwischen den Cons veröffentlicht. Ich arbeite bereits an welchen, dass wird aber noch ein klein wenig Zeit brauchen. Dennoch möchte ich hier einige Grundsätze nennen:

- Das Liverollenspiel und seine Handlungen finden in erster Linie auf den Cons statt. Tatsächlich arbeite ich mehrere Formen des Informationsflusses aus und gebe auch gerne Sonderanfragen extra Antworten, wenn sie denn zeitig vor den Cons gestellt werden. Dieses Argument schliesst ein, dass keine Aktion eines Passwortgespeicherten Bereiches Spielrelevante Vorteile WÄHREND einer Con ergeben. Es wird künftig auch kleine Cons geben, wo Gruppen speziell einer Fraktion etwas ausspielen können. Solche Anfragen fange ich gerne auf und will sie gerne umsetzen. Bis zu einem gewissen Maß

- Gruppencons, sind Einladungscons. Für nächstes Jahr sind exakt 2 geplant. Zum einen die Korandia Con, die auf Wunsch einer Spielergruppe inteniert wird und nun durch GK 3 sicher noch viele Freunde finden wird und dann als zweites eine Con für Freunde der Kirche. Bezüglich dieser wird es ebenfalls eine Ausschreibung geben, wo wie bei der Korandiacon ein Ansprechpartner genannt wird. Diesem gilt das Interesse mitzuteilen und wenn jemand ins Konzept passt, darf er gerne mitspielen. Ich betone: Keine Con die für alle ausgeschrieben ist, wird für nur eine Gruppe gemacht. GK 3 wurde auch für alle gemacht und die Kirche als Grabungsleitung einzusetzen ist einfach ein Vorteil den wir als Orga euch Spielern geben wollten, damit ihr die Chance auf Organisation habt. Denn die Con war als schwer geplant

- Handlungen zwischen den Cons SEHR GERNE! Aber nichts davon wird euch eingecheckt. Weder erlernte Zaubersprüche noch Artefakte, Tränke oder der Handschuh vom Darzhûl`Imar, den er auf dem Donnerbalken in Beltaine vergessen hat und von euch dort gefunden wurde im Forumspiel. Was ihr dort machen könnt: Den Bereich, den sonst ich alleine verwaltet habe, mitgestalten. Ich bleibe von jeder Fraktion das Oberhaupt im Hintergrund. Selbst wenn andere Leute die Chefs darstellen (Jens z.b. mit einem der Elbenanführer in Rolendur), wird kampagnentechnisch alles von mir in Waagschale gehalten. Eigenmächtige Aktionen die mir nicht genannt werden mal ausgeschlossen. In dem Fall und auch beim Kampagnenverlauf seit ihr leider gezwungen mit zu vertrauen, dass ich das für alle fair gestalte. Auch mir passieren Fehler, aber die Intention zielt auf Chancengleichheit hin. Für alle Unterfraktionen und für alle Teilnehmer, IT wie OT.

- Was für Handlungen sind das dann?
Eure Charaktere können z.b. in Beltaine vorbei schauen (solange es noch offen ist^^) und dort Vorschläge unterbreiten. Sowas lässt sich auch über Zwischeninformanten ins Spiel bringen. Aber gar nicht so kompliziert. Wenn ihr etwas vorschlagen wollt, schreibt ein Konzept wie euer Charakter es durchführen würde. Wenn die Möglichkeit gegeben sein soll, wird es zur Darstellung auf den Cons auch Gelegenheit geben (Falgas Aushänge waren auf manchen Cons zu finden und stabilisierten die Moral der Bauern im Hintergrund). Natürlich sind manche Spielercharaktere im Hintergrund einflussreicher als andere, aber in der Regel wurde das erspielt (wenn ihr entsprechende fragt, mit viel Leid und Verlusten). Das einzige was alle bei mir kostenlos und in ungleicher Menge zuviel bekommen (versprochen als Menk!!!) ist: Ärger

- Konzeption für das Kampagnenspiel
Ich werde diesbezüglich ein System vorstellen (gerne dazu bereits im Vorfeld Ideen hier angeben), in welchem alle Teilnehmer Aktionen im Hintergrund ins Spiel bringen können. Das wird bis zu dem Spielmaß geduldet, wie es eine Basis für weiteres Spiel gibt (z.b. Lehensvergabe mit OT Absprache oder IT Briefen und dem Ausspielen auf der nächsten Con durch persönliches Treffen). Was ihr beeinflussen könnt (alle!) sind die Aufwirkungen der Conergebnisse. Korandia hat das Totenbanner und rückt vor. Nennt Konzepte die es bremsen. Eines davon greife ich mindestens für eine Con raus zur Darstellung. Spielentscheidend bleibt das Conspiel!
Was die Konzeption betrifft, schlage ich übrigens ein Votum jedes einzelnen für sich selbst vor "Für Korandia oder gegen Korandia". In dem Zwischenspiel im Forum wo dann über planbare Aktionen diskutiert wird können so die Fraktionen geschlossen OT planen. Da gilt natürlich Ehrlichkeit, sowas nicht auszunutzen um der andern Partei Vorteile zu verschaffen. Schummler braucht keiner. Weitere Fraktionen die mitmischen wollen (auch Einzelspieler) dürfen sich gerne an mich wenden.



Generell: Macht doch bitte keinen Sturmwind. Ein Windstoss reicht vollkommen. Lasst und hier gemeinsam ausarbeiten wie wir das handhaben wollen, damit jeder seine gewünschten Möglichkeiten hat mitzumischen. Wenn die Zeit da ist, können wir uns auch gerne persönlich treffen OT oder IT diskutieren und Dinge ausspielen. Sofern es machbar ist. Ich für meinen Teil schau mal ob ich Tavernencons mit Plothinterzimmer organisiert bekomme um jedem seine Möglichkeit zum Ausspielen zu geben^^

Ab jetzt: Keine Angriffe mehr, sachliche Vorschläge zur Umsetzung der Kampagne sind erwünscht

#2 RE: Über "Handlungen zwischen den Cons / Gruppenforen" von Menk 26.10.2009 16:01

Kurz nochmal zum Check Inn:
Natürlich meine ich nicht auf Cons zwischen den Cons erlernte Geschichten. Mir ist das nach DKWDDK auch wumpe was eure Charaktere können, solange es in einem gewissen Rahmen bleibt (Zauberspruchlisten checke ich vor den Cons).
Was hier gemeint ist sind Kampagnenbezogene Dinge wie Zaubersprüche mancher Hintergründe wie "Altes Wissen" von Leith oder die "Wiederbelebung von Tieren" auf GK 3. Sowas gibts nur IT auf Cons und nicht durch zuflüstern im Forum

#3 RE: Über "Handlungen zwischen den Cons / Gruppenforen" von rojer 26.10.2009 16:10

avatar

Schönen Dank für die klärenden Worte.

Gruß

rojer

#4 RE: Über "Handlungen zwischen den Cons / Gruppenforen" von Falgas 26.10.2009 22:24

Ich schließe mich hier Arne an: Danke für die klare Darstellung der Planungen. Ich bin mir zwar im Moment noch nicht sicher, ob mir davon wirklich alles zusagt, aber dass kann in den nächsten Tagen und Wochen in Ruhe durchdacht und besprochen werden. Für den Moment ist wichtig: Es gibt klare Richtlinien von Menks Seite aus und damit eine offiziell bekanntgegebene Linie.
An dieser Stelle ein Danke an Arne, der hier im Laufe des Nachmittags mäßigend eingegriffen hat. Ich bin übrigens mit deiner entgegengesetzten Meinung absolut einverstanden. Als ich das Thema angeschnitten habe, dachte ich an eine ähnlich erfrischende Diskussion wie "Schönerer Larpkampf" - dort waren auch nicht alle einer Meinung, aber es hat großen Spaß gemacht sich auszutauschen und hat die Teilnehmer der Gespräche in ihren Sichtweisen sicherlich vorangebracht. Auch dieses Hobby lebt von der Kontroverse und ab und an unterschiedliche Meinungen zu vertreten und zu besprechen kann ihm letztlich nur gut tun - einfach weil es die Augen für andere Ansichten öffnet.
Ich wiederhole hier noch einmal, dass ich kein Interesse daran hatte, andere Mitspieler persönlich anzugreifen. Es ging mir um den Austausch von Meinungen. Mein Standpunkt war nicht in Stein gemeißelt und wenn sich die Eindrücke dieser Debatte etwas gesetzt haben, werde ich auch wiederum offen für Alternativen sein. Die Worte die hier gegeben worden sind, waren teilweise sehr unschön und ich hoffe, dass private Gespräche dies wieder aus der Welt schaffen können. Mein Angebot mich zu kontaktieren steht weiterhin. Auch noch in ein paar Tagen oder in einer Woche, wenn wir uns alle etwas beruhigt haben (Ich nehme mich in diesem Punkt nicht aus). Gerne rufe ich euch auch an, wenn ihr mir eure Festnetznummer zu kommen lasst (Handy ist schlicht zu teuer).

liebe Grüße

Sebastian/Falgas/Rof

Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz